Skip to content

Erneuter Bericht über Wegfall von 3D Touch bei den diesjährigen iPhones

Entsprechende Gerüchte gibt es schon länger und auch Indizien im Quellcode von iOS 13 deuten darauf hin, dass Apple seine diesjährigen iPhone-Modelle nicht mehr mit 3D Touch ausstatten und die drucksensitive Bedienfunktion bei allen neuen Modellen durch "Haptic Touch" ersetzen wird, welches man erstmals beim iPhone XR zum Einsatz gebracht hatte. Nun springt auch die DigiTimes auf diesen Zug auf und berichtet ähnliches von Apples Plänen. Allerdings formuliert man diese vorsichtig dahingehend, dass Apple diesen Schritt gehen "könne".

Während 3D Touch auf die Stärke des Drucks auf das Display reagierte, setzt Haptic Touch stattdessen mehr auf die Dauer einer Displayberührung. In den aktuellen Betas von iOS 13 und iPadOS hat Apple dies bereits bei den sogenannten "Quick Actions" der Icons auf dem Homescreen umgestellt. Auch die "Peek"-Vorschauen, beispielsweise bei Weblinks oder auf E-Mails reagieren bereits per Haptic Touch. Damit würden diese Funktionen übrigens auch erstmals auf dem iPad zur Verfügung stehen, die bislang keine drucksensitiven Displays besaßen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MrSmithJr am :

Schade, ich mad 3D Touch...

Anonym am :

Toll, jetzt wo ich endlich alle 3D touch Gesten kenne \ud83d\ude44

bjarne am :

Frage:
Was passiert bei neuerern iOS (13 aufw\344rts) Versionen mit iPhones mit 3D Touch Funktion? Bleibt es dort aktiv oder wird es auch durch Haptik ersetzt?

Tobias am :

Es wird durch Sch\374ttelgesten ersetzt.

verAppler am :

Also ich feiere 3D-Touch! Nicht nur im Schnellzugriff f\374r s\344mtliche Apps wie Kamera und beim Schreiben von Texten hilft es extrem bei der Navigation, auch in Spielen finde ich die Implementierung von 3D-Touch einfach nur logisch und intuitiv. Diese Innovation macht das Bedienen f\374r mich um vieles einfacher und schneller als je zuvor.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple diese Technik mit dem Ausrollen des neuen IOS13 auf s\344mtlichen Ger\344ten einfach deaktiviert. Die technischen Bauteile f\374r 3D-Touch w\374rden in dem Fall doch als ungenutztes Potenzial im IPhone einfach brach liegen, oder liege ich da falsch? Apple hat ja schon viel gebracht, aber Bauteile eines auf dem Markt vorhandenen Ger\344tes per Update zu deaktivieren und s\344mtlichen Nutzern das Aussch\366pfen der vollen technischen M\366glichkeiten ihres Ger\344tes zu verwehren kommt mir irgendwie komisch vor.

Steffen am :

Es geht doch nur darum, dass ich l\344nger Dr\374cke anstatt fester zu Dr\374cken. Oder hab ich da was falsch verstanden? An den Funktionen \344ndert sich doch dann nichts.

Pic22 am :

Zum Beispiel bei spielen stell ich es mir einfach schwerer vor diese M\366glichkeit zu nutzen, da es spiele gibt wo ein langes halten Zuviel Zeit kostet

Goldst\344nder am :

Leider falsch - zb gibt es dann keine Cursor Navigation auf der Tastatur ... und es ist auch viel langsamer bis es reagiert.

3D Touch ist genial ... aber vermutlich zu teuer und komplex.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen