Skip to content

Vermeintliches Logicboard für die neuen iPhones deutet auf größere Akku-Kapazität hin

Wir dürften uns aktuell noch ziemlich genau zwei Monate von der Vorstellung der diesjährigen iPhone-Generation entfernt befinden. Da würde es nur bedingt verwundern, wenn nicht so langsam die ersten vermeintlichen Bauteile der neuen Geräte gesichtet werden. So geschehen aktuell bei den Kollegen von Slashleaks, die Fotos des vermeintlichen neuen Logicboards der 2019er iPhones präsentieren. Während Apple in den vergangenen beiden Jahren auf ein L-förmiges Logicboard setzte, scheint man in diesem Jahr wieder zu einem traditionellen, rechteckigen Design zurückzukehren - vorausgesetzt, die Bilder zeigen auch wirklich das echte Bauteil.

Während das Äußere der neuen iPhones vermutlich in sehr weiten Teilen dem der aktuellen Generation enstsprechen wird, könnten sich demnach im Inneren größere Veränderungen abspielen. So sieht es danach aus, als würde Apple dem Akku im nächsten iPhone mehr Platz einräumen, was auch schon der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo vorhergesagt hatte. Er erwartet beim Nachfolger des iPhone XS einen Kapazitätszuwachs beim Akku um 20% und beim Nachfolger des iPhone XS Max um 10%. Neben der längeren Akkulaufzeit der Geräte allgemein dürfte Apple damit auch der erwarteten neuen kabellosen Ladefunktionalität in den iPhones Rechnung tragen, mit denen sich beispielsweise die AirPods unterwegs laden lassen sollen. Auch die erwartete Triple-Lens Kamera benötigt natürlich mehr Platz für ihre internen Komponenten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen