
Bereits in den vergangenen Wochen deutete sich an, dass Apple offenbar eine Strafzahlung an Samsung zu zahlen habe, da man das selbstgesteckte Ziel an verkauften iPhones nicht erreicht habe und somit auch weniger OLED-Displays als ursprünglich vereinbart von Samsung abgenommen habe.
Reuters versieht diese Meldung nun mit einer Zahl und berichtet, dass Apple bereits im zweiten Quartal dieses Jahres umgerechnet 683 Millionen US-Dollar an Samsung gezahlt habe. Samsung selbst hatte die Zahlung am Freitag mehr oder weniger offiziell gemacht, als man schwache Quartalszahlen vermeldete, dabei aber anmerkte, dass Sonderzahlungen, wie die von Apple dazu führten, dass man dennoch leicht über der Erwartung der meisten Analysten lag.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hederich am :
Laut Apple
Ulf am :
Bei verdoppelten Preisen behalten die Leute das Ger\344t eben auch doppelt so lange und kaufen nur alle 3-4 Jahre ein neues.
Trotz immer weniger Neuerungen wird der Preis jedes Jahr h\366her. Das lockt dann niemanden zum Neukauf.
Anonym am :
Mirko am :
- iPhone 5, Top-Ger\344t des Jahres 2012, kostete 679 Euro UVP in der Einstiegsversion (16 GB)
- iPhone X, Top-Ger\344t des Jahres 2017, kostete 1.149 Euro UVP in der Einstiegsversion (64 GB)
Das hei\337t also, dass man 70% mehr hinlegen musste, um das X zu bekommen. Mit der reinen Inflation kann man das nicht begr\374nden.
Klar jetzt kann man sagen: mehr Speicher, schnellere CPU, 2 Kameras, gr\366\337erer Bildschirm f\374hrt halt auch dazu, dass es teurer werden muss. Aber es bleibt halt trotz allem, dass ein OnePlus 7 oder ein Xiaomi Mi 9 - trotz vieler Nachteile - sehr viel Hardware f\374r deutlich weniger Geld bieten. Als Apple-Nutzer, der gef\374hlt eine immer gr\366\337ere Schere sp\374rt, ist das sehr \344rgerlich.
F\374r mich gibt es dann 3 Auswege:
1. Android-Wechsel - f\374r mich aber leider keine Option
2. gebraucht kaufen
3. ein Ger\344t kleiner kaufen
Sowohl mit 2. wie auch mit 3. habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Das iPhone X habe ich als das XS rauskam f\374r 650 Euro gekauft und es war nur 6 Monate alt. F\374r mich ok.
Au\337erdem hatte ich f\374r meine Frau das XR gekauft. Aus meiner Sicht ein wirklich sehr gutes Handy mit einigen Vorteilen gg\374. dem XS.
Wir sollten uns aber nicht in die Tasche l\374gen. Es gibt schon deutliche Aufpreise, die mit dem \u201eMehr\u201c, Inflation oder breite / diversifizierte Produktpalette kaum zu verargumentieren ist. Apple ist unter Druck, der Handy-Markt extrem reif und da sind eine Menge Aktion\344re mit hohen Erwartungen...
Nil am :
haracidffm am :
Jetzt kennt ihr auch die n\344chste Preissteigerung: ca 70-100 $, damit man das schnell wieder ausgleichen kann auf Apples Konto:-(
Tobias am :
Apple \344u\337ert sich doch angeblich nicht mehr zu Verkaufszahlen.
Oder liege ich falsch?
Gru\337
haracidffm am :
Martin am :
Jenni am :
Pasfield am :