Neuer Fund in iOS 13 deutet kabelgebundene Datenübertragung zwischen iOS-Geräten an
Die Kollegen von 9to5Mac haben in der gestern Abend veröffentlichten dritten Beta von iOS 13 eine interessante Entdeckung gemacht. So sieht es so aus, als würde Apple eine neue Möglichkeit einführen, Daten von einem iPhone auf das andere zu übertragen, wenn man beispielsweise das Gerät wechselt. Derzeit erfolgt die Datenübertragung über ein zuvor auf dem alten Gerät erstelltes Backup, welches dann auf das neue Gerät übertragen wird. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die beiden Geräte nebeneinander zu legen, und verschiedene Informationen über die auf beiden Geräten aktivierte Apple ID kabellos zu übertragen.
Die neuen Funde in der dritten Beta von iOS 13 deuten nun darauf hin, dass Apple eine neue Möglichkeit einführen wird, mit der die Datenübertragung auch per Kabel möglich sein wird. Neben entsprechenden Codezeilen fanden die Kollegen dabei auch die unten zu sehende Grafik, auf der zwei iPhones per Kabel miteinander verbunden sind. Wie genau dies ablaufen wird, ist derzeit unklar, da Apple selbst momentan kein Lightning-auf-Lightning Kabel im Programm hat. Überraschend käme dieser Schritt allemal, bedenkt man, dass Apple in den vergangenen Jahren eigentlich alles dafür getan hat, die Notwendigkeit von Kabeln zu reduzieren und Daten verstärkt kabellos zu übertragen. Dennoch gibt es sicherlich Situationen, in denen die kabelgebundene Datenübertragung hilfreicht ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jens am :
Wenn auch die Grafik dann leider nicht mehr passt ^^
Stephan am :
Daniel am :
Fexxel am :