Skip to content

Für iOS 13 angekündigter Zugriff auf Radiostationen per Siri funktioniert vereinzelt bereits jetzt

Auf der WWDC hatte Apple angekündigt, dass mit iOS 13 eine neue Funktion ausgerollt wird, mit der sich per Siri-Sprachbefehl auch die Wiedergabe von Radiodiensten wie iHeartRadio, TuneIn oder Radio.com auslösen und steuern lassen soll. Allerdings sieht es jetzt bereits so aus, als würde die Funktion schon im Vorfeld an den Start gehen. So berichten die Kollegen von Macerkopf, dass verschiedene deutsche Nutzer bereits in der Lage sind, die Wiedergabe von lokalen Radiosendern auf ihrem HomePod oder auch über Apple Music unter iOS 12 per Siri-Befehl zu starten.

Es sieht also ganz danach aus, als würde Apple im Hintergrund bereits die notwendigen Strukturen schaffen und die neue Funktion nicht auf iOS 13 beschränkt sein. Ab dem Herbst soll laut Apple dann generell der Zugriff auf ca. 100.000 Radiostationen auf der ganzen Welt über den HomePod und Apple Music per Siri-Befehl zur Verfügung stehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Blueberry am :

Zu diesem Thema meine ganz pers\366nliche AppStore-Perle: \u201eRadio Garden\u201c
Mir Hilfe eines Globus \ud83c\udf0d kann man in ein gew\374nschtes Land reinzoomen und findet so unz\344hlige Radiostationen. Ich hab so schon viele lustige Sprachen geh\366rt.

Radio Garden Live von Radio Garden B.V. https://apps.apple.com/ch/app/radio-garden-live/id1339670993

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen