Skip to content

Apple Pay auch bei den Sparkassen und Volksbanken zunächst ohne Girocard-Unterstützung

Seit gestern ist bekannt, dass sich hierzulande nun endlich auch die Sparkassen und die Volks- und Raiffeisenbanken dazu durchgerungen haben, Apple Pay seinen Kunden noch in diesem Jahr anzubieten. Unklar war bislang jedoch, ob damit einhergehend ab dem Herbst auch die hierzulande weitverbreiteten Girocards dabei unterstützt werden. Dies hat die Sparkasse heute nun via Twitter aufgeklärt. Demnach wird Apple Pay bei den beiden größten deutschen Kreditinstituten in diesem Jahr zunächst ausschließlich mit Kreditkarten von Mastercard und VISA funktionieren. Ab dem kommenden Jahr sollen dann aber auch Girocards unterstützt werden.

Auch die Apple Pay Chefin Jennifer Bailey bestätigte dies gegenüber der Deutschen Presse-Agentur:

"Wir befürworten eine Integration der Girocard, dazu muss aber noch Arbeit erledigt werden, auch beim Konsortium der Girocard."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Bei der Dovoba Dortmund w\374rde gestern aber bereits die girocard bei Facebook best\344tigt!
Zitat:
Guten Morgen ***, Apple Pay wird nat\374rlich auch mit der girocard funktionieren. Einen guten Start in den Tag w\374nscht das Social Media Team!

Anonym am :

Ich bin so froh, dass die Sparkassen es mit Apple Pay verbockt haben - so hatte ich nen guten Grund zu k\374ndigen \ud83d\ude06

Anonym am :

Das war Dein Grund zum k\374ndigen? Na dann....Du kommst klar!

Wolf am :

Und warum soll das kein Grund sein?

Pet am :

Was sind die Vorteile einer Girocard f\374r den Endkunden?

Sehe nur Vorteile f\374r das ausgebende Institut.

Gibt ausreichend Kreditkarten mit 0\u20ac Jahresgeb\374hr, kostenlosen Bargeldabhebungen an jeden Automaten und weiteren Features gegen\374ber einer Girokarte.

Im Ausland, Internet nicht zu gebrauchen...

Chris am :

Kreditkarten sind f\374r den H\344ndler deutlich teurer als girocards. Die Zahlungsverkehrskosten wird vom Handel nat\374rlich bei der Preiskalkulation ber\374cksichtigt. Somit: je weiter der Anteil an Kreditkartenums\344tzen steigt, umso teurer werden die Endpreise. Es macht also grunds\344tzlich schon Sinn, das nationale und g\374nstige girocard-System fortzuf\374hren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen