Apple veröffentlicht erste Public Beta von iOS 13, iPadOS 13, macOS Catalina und tvOS 13
Sogar eine Woche früher als auf der WWDC angekündigt hat Apple am heutigen Abend die ersten öffentlichen Betaversionen von iOS 13, iPadOS 13, macOS Catalina und tvOS 13 veröffentlicht. Diese stehen ab sofort für alle Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Testprogramm zum Download bereit. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es zu diversen Problemen kommen kann, wenn man eine Beta-Version auf seinem täglich im Einsatz befindlichen iPhone oder iPad installiert. Die Installation der Beta erfolgt über die Intsallation einer Profil-Datei auf dem iOS-Gerät. Anschließend werden einem die Betaversionen als reguläre Updates angeboten.
Offenbar ist die erste öffentliche Testversion identisch zur vergangene Woche freigegebenen zweiten Entwickler-Beta. Diese weist noch diverse Bugs und Instabilitäten auf, weswegen ich noch einmal die oben geschriebene Warnung betonen möchte. Unter anderem gibt es derzeit Probleme mit der Mail-App, an verschiedenen anderen Stellen im System und der Akkulaufzeit. Sollte man auf den täglichen Einsatz des Geräts angewiesen sein, auf das man die Public Beta installieren würde, rate ich dringend hiervon ab. In jedem Fall sollte vor der Installation ein lokales Backup via iTunes angefertigt werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Watishierlos am :
apple am :
Christian am :
Realflo am :
Die machten unter iOS12 Beta damals Schwierigkeiten.
Insbesondere Commerzbank und ING interessieren mich dabei.
Astra am :
Habe auch sonst noch keine Schwierigkeiten gehabt.
Finanzblick und ING klappen auf meinem iPad Pro mit IOS 13 Public Beta 1.
Realflo am :
Dann wäre für mich nur noch Commerzbank bzw. Coba PhotoTAN offen.