Neu in watchOS 6: Vorinstallierte Apps können gelöscht werden
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie über Jahre hinweg immer wieder gefordert wurde, dass man doch bitte den Nutzer in die Lage versetzen solle, die vorinstallierten iOS-Apps vom iPhone entfernen zu können. Dies ist inzwischen möglich, ich kenne allerdings so gut wie niemanden, der hiervon wirklich Gebrauch macht. Mit dem kommenden Update auf watchOS 6 wird diese Möglichkeit ab dem Herbst aber nun auch auf der Apple Watch zur Verfügung stehen, wie TechCrunch berichtet. Und hier macht dies vermutlich auch mehr Sinn, denkt man nur mal an den geringen Platz auf dem Display und damit auf dem App-Grid auf der Apple Watch. Mit watchOS 6 kommen sogar mit dem AppStore, der Bücher-App, dem Taschenrechner, oder den Voicememos noch weitere Apps hinzu. Da kommt es durchaus gelegen, dass man diesen Wust ein wenig von den Apps befreien kann, die man ohnehin nicht nutzt.
Die Vorgehensweise ist dabei analog zu der auf dem iPhone. Man hält den Finger einfach auf das App-Grid gedrückt bis die Apps anfangen zu wackeln. Anschließend können die gewünschten Apps dann über das erscheinende X-Zeichen gelöscht werden. Wie auch auf dem iPhone wird dies für die meisten aber nicht für alle Apps gelten, die aus Apples Sicht unverzichtbar auf der Watch sind. Sollte der Nutzer die gelöschten Apps doch zurückhaben wollen, können sie, ebenfalls wie auf dem iPhone, erneut aus dem AppStore geladen werden.
In der aktuellen Vorabversion von watchOS 6 steht die Funktion noch nicht zur Verfügung. Sie dürfte aber in einer der kommenden Betas ihren Weg auf die Testgeräte der Nutzer finden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
m\uf8ffks am :
Nicolas am :
Holger am :
sugarcane am :