Neuerungen aus den gestern veröffentlichten neuen Betaversionen
Apple hat am gestrigen Abend die zweite Betaversion seiner für den Herbst angekündigten Betriebssysteme iOS 13, iPadOS 13, tvOS 13, watchOS 6 und macOS Catalina veröffentlicht. Gerade in einer so frühen Beta ist es dabei normal, dass Apple auch weiter fleißig neue Funktionen hinzufügt, Fehler ausmerzt und Änderungen vornimmt. Vor allem in den Betas von iOS 13 und iPadOS 13 ist dies auch dieses Mal der Fall gewesen. Während sich vor allem die Stabilität gegenüber der ersten Beta verbessert hat, sei aber nach wie vor davor gewarnt, die Beta auf einem Gerät zu installieren, welches sich im regulären täglichen Einsatz befindet. Hier nun aber die bislang entdeckten Neuerungen aus den zweiten Betas von iOS 13, iPadOS 13 und tvOS 13:
- SMB Server Verbindungen - War es in der ersten Beta noch nicht möglich, die von Apple angekündigte SMB-Verbindung zu Serverfreigaben herzustellen, wurde dies in der zweiten Beta nun nachgeholt.
- APFS-Laufwerke in der Dateien-App - Mit dem APFS formatierte Laufwerke werden nun auch von der Dateien-App unterstützt.
- Bildschirmzeit Downtime - Das Downtime-Feature in Apples Screentime wird nun mit der Apple Watch synchronisiert.
- Löschen von Apps - Löscht man eine App, zu der man ein aktives AppStore-Abonnement besitzt, wird ab sofort eine Warnung hierzu angezeigt.
- Webseiten teilen aus Safari - Teilt man eine Webseite mit dem iOS Sharesheet in Safari, findet man nun neue Optionen, um sie als PDF oder als Web Archiv zu teilen. Eine neue automatische Funktion wählt auf Wunsch zudem das am besten passende Format basierend auf der Aktion oder der gewünschten App aus.
- Checklisten in der Notizen-App - Nutzt man eine Checkliste in der Notizen-App unter iOS 13, können abgehakte Einträge nun automatisch an das Ende der Liste verschoben werden.
- Splash Screen in der Karten-App - Beim erstmaligen Öffnen der Karten-App, wird ein neuer Splashscreen angezeigt, der die neuen Funktionen der App in iOS 13 präsentiert.
- Neue Animoji Sticker - Apple hat verschiedene Animoji-Sticker ergänzt, die neue Features, Posen und Gesten zeigen.
- High-Key Licht Mono Lighting - Im Portrait-Modus der Kamera-App steht auf den aktuellsten iPhones nun eine neue Belichtungsoption zur Verfügung.
- Portrait Mode Lighting Regler - Der von Apple angekündigte Regler für die nachträgliche Bearbeitung der Unschärfeintensität bei Porträt-Fotos steht nun zur Verfügung.
- Voice Control - Ist die neue Bedienungshilfe-Funktion "Gesprochene Inhalte" aktiv, wird nun ein kleines Symbol in der Statusleiste des Geräts angezeigt.
- Mail - In der Mail App steht nun auch wieder "Alles auswählen" in den Postfächern zur Verfügung.
- Alben-Cover in CarPlay - Der "Now Playing"-Screen in CarPlay zeigt nun Covergrafiken an.
- HomePod - Ein neuer Splashscreen informiert über neue Funktionen, wie den Multi-User-Mode.
- Apple TV - Ein neuer Splashscreen informiert über neue Funktionen, wie den Multi-User-Mode. Zudem steht nun eine Bild-in-Bild Funktion auf dem Apple TV zur Verfügung, mit der sich das anktuell angezeigte Bild minimieren lässt, um im Menü des Geräts andere Tätigkeiten vorzunehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ffBoris am :
Der Portrait Mode Lighting Regler funktioniert der auch mit dem iPhone X oder nur mit Xs und XR?
Fexxel am :
\uf8ffBoris am :
Nicolas am :
Michael am :