Skip to content

NFC-Chip öffne dich! Deutscher Online-Personalausweis kommt mit iOS 13 auf das iPhone

Mit iOS 13 wird Apple den im iPhoen verbauten NFC-Chip deutlich für externe Anwendungen öffnen. War der Chip zunächst ausschließlich für Apple Pay im Einsatz, erweiterte Apple den Funktionsumfang in den vergangenen Jahren nach und nach. Die Restriktionen wurden bislang stets vor allem mit Sicherheitsbedenken begründet. Bereits im April wurde jedoch bekannt, dass die im vergangenen November angekündigte Brexit-App bereits Zugriff auf den NFC-Chip im iPhone erhält. Ähnliches gilt für japanische Personalausweise, wie erst vor wenigen Tagen bekannt wurde. Und auch hierzulande wird die Nutzung des in aktuellen Personalausweisen enthaltenen NFC-Chips ab dem Herbst möglich sein, wie das Bundesinnenministerium nun bekanntgab.

Konkret handelt es sich dabei um die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, durch die es unter anderem möglich ist die im Ausweise gespeicherten Daten abzurufen, sich online auszuweisen oder sich auch eine Verlaufsanzeige aller getätigten Authentifizierungen anzeigen zu lassen. Die hierzu zum Einsatz kommende und für Android-Geräte bereits seit ca. zwei Jahren verfügbare AusweisApp2 dürfte somit ab dem Herbst auch für das iPhone zur Verfügung stehen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

Mhaste letztens einen neuen Perso beantragen. Auf Nachfrage, ob ich einen ohne Online Funktion haben k\366nne, kam nur ein \u201eNein\u201c.
Ok, muss es ja nicht nutzen.
Aber wenn sie Fingerabdr\374cke zu einem Muss machen, dann \u201eProst, Mahlzeit\u201c

sugarcane am :

Brauch ich da jetzt noch so ein Kartenleseger\344t? Die waren ja ne zeitlang nicht so g\374nstig. Evtl verhindert das eine breite Akzeptanz.

iDirk am :

Gab es vor 10 Jahren kostenlos in der ComputerBild. Leider kann ich kein Foto einf\374gen...

dogfight76 am :

H\344 ?? Die App \u201eAusweisApp2\u201c habe ich schon einige Zeit auf meinem iPhone X
Warum also der Artikel ?

Gru\337

Fitch am :

Die iOS-App befindet sich in der Beta-Version. Bei Interesse kann man sich offiziell zum Feldtest unter iOS registrieren. Weiterhin wird auf der offiziellen Seite des Bundes (https://www.ausweisapp.bund.de/download/ios/)
auf folgendes hingewiesen:

\u201eBitte beachten Sie, dass Sie f\374r die Nutzung unter iOS derzeit einen Bluetooth-Kartenleser Reiner SCT CyberJack wave ben\366tigen, da Apple die eigene NFC-Schnittstelle nicht mit schreibenden Zugriff freigegeben hat. Alternativ k\366nnen Sie seit dem 20.12.17 ein Android-Smartphone oder -Tablet als Kartenleseger\344t f\374r iOS-Ger\344te einsetzen.\u201c Der Artikel beschreibt die M\366glichkeit, die Ausweis-App zuk\374nftig ohne ein weiteres Ger\344t nutzen zu k\366nnen, da direkt auf den NFC-Chip zugegriffen werden kann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen