Skip to content

iFixit zerlegt die neuen Powerbeats Pro

Die Reparaturspezialisten von iFixit haben sich mal wieder ein neues Produkt aus dem Hause Apple vorgenommen und in ihrem aktuellen Teardown die neuen, komplett kabellosen Powerbeats Pro feinsäuberlich in ihre Einzelteile zerlegt. Dies ist in diesem Falle vor allem vor dem im Vergleich mit den ebenfalls komplett kabellosen AirPods interessant. Gemeinsam haben die beiden Kopfhörer schon einmal, dass sie nur extrem schwierig, wenn überhaupt reparierbar sind. So entschieden sich die Experten dazu, ein Verbindungskabel durchzuschneiden, um den integrierten Akku, das Mainboard und noch ein weiteres Board, welches mit dem Treiber des Ohrsteckers verbunden ist, voneinander zu trennen.

Der 200 mWh Akku ist bei den Powerbeats Pro auf das Mainboard gelötet und sehr kompliziert verkabelt. Interessanterweise handelt es sich dabei um denselben Akku, der auch in den Samsung Galaxy Buds zum Einsatz kommt. Seine Kapazität liegt doppelt so hoch wie bei den AirPods, wo sie 93 mWh beträgt. Der neue Apple H1-Chip befindet sich auf dem gefalteten Motherboard.

Auch das Ladecase der Powerbeats Pro hat iFixit zerlegt und tat sich dabei mindestens ebenso schwer getan, wie bei den Ohrhörern selbst. Dies liegt vor allem daran, dass Apple hier jede Menge Klebstoff zum Einsatz bringt, was wahrscheinlich der IPX4-Zertifizierung der Powerbeats Pro geschuldet ist. Im Case selbst kommt ein 1,3 Wh Akku zum Einsetz, der ebenfalls verklebt ist. Im Endeffekt kommen die Reparaturspezialisten auf einen Reparierbarkeitswert von 1 von 10 erzielbaren Punkten. Das ist immerhin ein ganzer Punkt mehr als noch bei den AirPods.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen