Für einheitlichere iOS-Apps: Apple präsentiert Icon-Sammlung "SF Symbols"
Auch wenn die Vorstellungen der neuen Betriebssysteme iOS 13, iPad OS 13, macOS Catalina, watchOS 6 und tvOS 13 sicherlich von allgemeinem Interesse war, ist und bleibt die aktuell noch bis morgen in San Jose stattfindende WWDC eigentlich immer noch eine Entwicklerkonferenz. Und so fanden auch an den Tagen nach der von der Öffentlichkeit am meisten wahrgenommenen Keynote am Montagabend noch jede Menge Sessions und Veranstaltungen statt, auf denen die anwesenden Entwickler auf die Neuerungen und Veränderungen, die mit den neuen Betriebssystemen einhergehen eingestimmt werden.
Eine dieser Sessions, konkret die Session 206 mit dem Titel "Introducing SF Symbols" war dabei aus designtechnischer Sicht besonders interessant, kümmerte sie sich doch um Neuerungen, die Apple seinen Entwicklern für die Gestaltung ihrer Apps ab Herbst ans Herz legt. So hat Apple eine neue System-Schriftart namens "New York" vorgestellt, die die bereits bekannte Schrift "San Francisco" ergänzen oder auch alleine genutzt werden kann und bereits auf einer zugehörigen Webseite heruntergeladen werden kann.
Deutlich spannender ist zudem eine App namens "SF Symbols", die Apple seinen Entwicklern künftig an die Hand geben wird und in der sich über 1.500 Icons auf Basis der Systemschrift San Francisco befinden. Diese sollen künftig für ein einheitlicheres Erscheinungsbild der iOS-Apps sorgen und können bereits jetzt in einer Betaversion heruntergeladen und genutzt werden. Interessierte können sich die Aufzeichnung der zugehörigen Session hier anschauen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt