Skip to content

Neuerungen in iOS 13 deuten auf das Fehlen von 3D Touch bei den 2019er iPhones hin

Wie geht es mit 3D Touch auf den diesjährigen iPhones weiter? Diese Frage wabert nun bereits seit einigen Wochen durch die Gerüchteküche. Angeblich soll Apple die Funktion in diesem Jahr streichen und stattdessen durch das im vergangenen Jahr beim iPhone XR eingeführte Haptic Touch ersetzen. Während sich hierfür kein wirklich greifbarer Grund finden läasst, zumal 3D Touch deutlich mehr Möglichkeiten bietet als Haptic Touch, liefern iOS 13 und iPadOS 13 nun weitere Indizien, dass es tatsächlich so kommen könnte. So hat Apple höchst selbst inzwischen bestätigt, dass sowohl "Quick Actions" über App-Icons, als auch die "Peek"-Vorschau in E-Mails, Weblinks oder Kurzmitteilungen auf allen Geräten zur Verfügung stehen werden, auf denen iOS 13 oder iPadOS läuft. Bislang waren diese Funktionen exklusiv iPhones mit 3D Touch vorbehalten.

Zum Auslösen der jeweiligen Funktion dient nun ein langer Druck auf das jeweilige Objekt, woraufhin es nach kurzer Zeit ein Feedback der Taptic Engine gibt. Hebt man den Finger dann vom Display, wird die Aktion ausgeführt. Auf Geräten wie dem iPhone XS kann die neue Option parallel zu 3D Touch genutzt werden, was durchaus als Indiz gewertet werden kann, dass die 2019er iPhones kein 3D Touch Modul mehr besitzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fl0r am :

Schade.
Beim iPhone XR habe ich gerade wegen dem fehlenden 3D Touch nicht zugegriffen.

Pic22 am :

Jap genau des selbe bei mir. F\374r mich is 3DTouch eins der Features, schade wenn\u2019s wegf\344llt, wobei ich die n\344chste Generation eh aussetzen werde

Appleloop am :

Also bleibt die M\366glichkeit durch langen Druck statt mit festem Druck erhalten, Nachrichten zb in WhatsApp kurz ganz zu lesen ohne das es beim anderen als gelesen angezeigt wird? Oder nicht?

Clemens am :

Also dass es ein Hinweis sein soll, dass 3D Touch fehlt nur weil es auf iOS 13 f\344higen ger\344ten l\344uft und somit auch nicht 3D Touch f\344hige Ger\344te eine solche Funktion haben sollen, ist ja richtig Schwachsinn... iOS 13 l\344uft nur ab dem iPhone 6s und das hat 3D Touch.
Also dieses Argument zieht nicht

Gruml am :

Jein. Nur weil iOS 13 erst am dem iPhone 6s läuft, welches 3D-Touch hat, ist in sofern irrelevant, da das SE sowie das Xr und alle iPads ja kein 3D-Touch haben und ebenfalls iOS 13 bekommen. D.h. schon immer gab und gibt es Geräte ohne 3D-Touch. Bisher hatten die aber auch weniger Features (Keine Quickactions, keine Peek-Vorschau usw).
iOS 13 rüstet diese Features nun eben auch auf Geräten nach, die kein 3D-Touch haben, durch einen langen Klick. Allerdings sehe ich nicht, wie man damit unbedingt darauf schließen kann, das 3D-Touch damit ganz wegfällt, denn die Simulation über einen langen Klick wird ja in vielen Fällen (in den meisten normalen AppStore Apps) nicht funktionieren, wenn diese den langen Klick schon für Kontextmenü oder andere Dinge verwenden.
D.h. Haptic-Touch als Ersatz für 3D-Touch wird nur in einigen wenigen Bereichen funktionieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen