Probleme sorgen für Stillstand einer Produktionslinie für OLED-Displays bei LG
Ursprünglich war geplant, dass LG ab diesem Jahr mit in die OLED-Produktion für das iPhone einsteigt. Wie es aussieht, ist es dabei aber zuletzt zu technischen Problemen gekommen, die dazu geführt haben, dass die Produktion aktuell gestoppt wurde. Laut dem Korea Herald sollen an der betroffenen koreanischen Produktionsstätte zwei Fertigungslinien für die Herstellung von OLED-Displays für das 2019er iPhone in Betrieb sein, die nun jedoch vorerst stillstehen. Eines der Probleme soll mit der Beschichtung zusammenhängen, die auf die OLED-Panele aufgetragen wird, um zu verhindern, dass Luft und Wasser in die Leuchtdioden eindringen und diese beschädigen können.
Dem Bericht zufolge soll dies allerdings kein größeres Problem sein, da LG eine weitere Produktionsstätte in Betrieb genommen hat, bei der nach wie vor alles rund läuft. Bislang soll es keine größeren Bedenken geben, dass das aufgetretene Problem einen Einfluss auf die 2019er iPhones haben wird. Zudem steht Apple mit Samsung Display ein weiterer starker Partner zur Seite, von dem man zuletzt allerdings aus Apples Sicht ein wenig zu abhängig für eines der wichtigsten Bauteile des iPhone war. Auch aus diesem Grunde hat man eine größere Summe Geld in LG investiert, um künftig eine bessere Aufteilung der Zulieferer zu erzielen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt