Last Minute Meldungen zur heutigen WWDC-Keynote
Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zur mit Spannung erwarteten Keynote zur Eröffnung der WWDC am heutigen Abend in San Jose, auf der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Funktionen der neuen Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS präsentiert werden. Die allgemein kursierenden Gerüchte hierzu können noch einmal kompakt in meinem Artikel von heute Morgen nachgelesen werden. Doch wie gewohnt, sind auch im Laufe des Tages noch einige Kleinigkeiten durchgesickert, die vor Beginn der Keynote noch eine kurze Erwähnung wert sind.
So deutet ein Last-Minute Leak darauf hin, dass iOS auf dem iPad möglicherweise einen neuen Namen erhält und künftig unter "iPadOS" firmiert. Dies wäre in der Tat ein Paukenschlag, würde es doch offenbar eine Aufspaltung der bislang fest zusammengehörenden iOS-Geräte iPhone und iPad bedeuten. Die Auswirkungen wären dabei derzeit unklar, allerdings könnte die Entwicklung mit Apples Marzipan-Projekt zusammenhängen, mit dem man iOS-Apps künftig auch auf dem Mac lauffähig machen möchte. In diesem Jahr sollen iPad-Apps dabei den ersten Schritt machen. Entdeckt wurde der neue Name vom Entwickler Steve Moser, der in den Lizenzbedingungen für Entwickler den Satz "Apple Software means Apple SDKs, iOS, watchOS, tvOS, iPadOS, and/or macOS." ausfindig machte.
Apple wird mit iOS 13 wohl verschiedene Änderungen an der Benutzeroberfläche vornehmen. So stand unter anderem immer mal wieder der sehr prominent mitten auf dem Display platzierte Lautstärkeregler in der Kritik. Dessen soll sich Apple mit iOS 13 nun annehmen und die Anzeige deutlich weniger störend gestalten. Ob die auf dem Bild unten zu sehende Variante jedoch des Rätsels Lösung ist, würde ich mal stark bezweifeln. In Umlauf gebracht wurde das Bild von dem bekannten Leaker Ben Geskin. Die Umsetzung ähnelt dem Lautstärkeregler im Konrollzentrum. Allerdings soll es sich bei der zu sehenden Variante um einen Ansatz aus einem internen iOS-Build von Anfang März handeln, so dass es sich dabei nicht zwangsläufig um das finale Design handeln muss.
Jener Benjamin Geskin ist auch verantwortlich für einen weiteren geleaketen Screenshot aus iOS 13, auf dem die überarbeitete Erinnerungen App auf dem iPhone im Dark Mode zu sehen sein soll. Letzterer dürfte eine der großen Neuerungen des im Herbst erscheinenden Betriebssystems werden. Auch dieser Screenshot stammt aus dem angesprochenen März-Build der internen iOS-Version, weswegen sich das Aussehen bis zur finalen Version durchaus noch verändern kann. Apple dürfte im Anschluss an die WWDC heute Abend die erste Beta des neuen Betriebssystems an die Entwickler verteilen. Spätestens dann wissen wir auch hier mehr.
Unterdessen hat Apple auf dem Heute-Tab im AppStore eine neue Sammlung geschaltet, in der Apps von den Gewinnern der diesjährigen WWDC-Stipendien (Scholarships) präsentiert werden. Als kleines Zeichen der Wertschätzung werden die Gewinner auch noch einmal namentlich und nach Ländern sortiert genannt. Die meisten Nachwuchs-Entwickler stammen auch in diesem Jahr wieder aus den USA. Aber auch Deutschland Brasilien, Österreich, Schweden, Indien, China und weitere Länder sind vertreten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt