Erste Screenshots aus iOS 13 zeigen Dark Mode, Erinnerungen-App und mehr
Lange hat es in diesem Jahr gedauert. Mit Blick auf die vergangenen Jahre sogar sehr lange. Weniger als eine Woche vor Beginn der WWDC am kommenden Montag haben die Kollegen von 9to5Mac nun den ersten erwähnenswerten Leak geliefert. So präsentieren die Kollegen erste Screenshots aus iOS 13. Eine der darin enthaltene Neuerung soll vor allem der systemweiter Dark Mode sein, der sich in den Einstellungen oder im Kontrollzentrum aktivieren lassen wird. Auf dem Homescreen macht sich dies allem Anschein nach zunächst nur in Form eines dunkleren Hintergrunds für das Dock bemerkbar. Es wird erwartet, dass Apple auch neue Hintergrundbilder mit iOS 13 ausliefern wird, die sich besonders gut für den Dark Mode machen.
Ein Beispiel, wie sich der Dark Mode innerhalb von Apps darstellen könnte, liefern die Kollegen in Form eines Screenshots aus der Musik-App, wo Apple offenbar einen weitestgehend schwarzen Hintergrund zum Einsatz bringt. Dies sieht vor allem auf einem Gerät mit OLED-Display gut aus. Zudem hätte dies auch einen positiven Einfluss auf die Akkulaufzeit, da OLED-Displays schwarze Pixel nicht mit Strom versorgen muss.
Auch die Bearbeitungsfunktion für Screenshots bekommt mit iOS 13 offenbar eine Überarbeitung, bei der der aktuell verwendete graue Hintergrund offenbar durch eine verschwommene Ansicht des Hintergrunds ersetzt wird. Auch der Skeuomorphismus feiert offenbar ein kleines Comeback in Form von realisitischer wirkenden Werkzeugen. Diese verbleiben in einer Leiste am unteren Bildschirmrand, die sich auf dem iPad aber auch an eine andere Position verschieben lassen soll.
Eine größere Überarbeitung erfährt zudem die Erinnerungen-App, die mit macOS 10.15 auch erstmals auf den Mac springen soll. Auf dem iPad präsentiert sich die App künftig mit einer großen Seitenleiste, in der sich verschiedene Boxen für "Heute", "Geplant" , "Markiert" und "Alle" befinden.
Wie bereits zuvor berichtet verschmelzen die "Meine Freunde suchen" und "Mein iPhone suchen" zur neuen App "Find my" (der deutsche Name ist aktuell noch nicht bekannt). Innerhalb der App findet man dann eine Karte, die beinahe das gesamte Display einnimmt und ein kleines Fenster in der Ecke, in der Freunde, Familie und Geräte zu finden sind. Ist der Dark Mode aktiviert, erinnert das Erscheinungsbild an die Karten-App mit aktiviertem Dark Mode unter macOS. Nachfolgend ist das neue Icon für die "Find my" App zu sehen.
Dies und weitere Neuerungen wird Apple dann am kommenden Montag auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC präsentieren. Anschließend ist dann die erste Beta des neuen Betriebssystems zu erwarten, welche sicherlich noch jede Menge weitere kleine Überraschungen bereithalten wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
verAppler am :
Richard am :
Marcus am :
Anonym am :