Kommende iPhones könnten gleichzeitige Verbindungen zu zwei Bluetooth-Geräten ermöglichen
Apple könnte mit dem kommenden iPhone eine kleine, aber für viele Anwender vermutlich durchaus interessante Funktion einführen. Bislang ist es lediglich möglich, die Audiowiedergabe per Bluetooth an ein einziges verbundenes Gerät weiterzureichen. Mit den diesjährigen iPhones könnte dies auch an zwei Geräte, beispielsweise Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher, möglich werden, wie die japanischen Kollegen von MacOtakara heute berichten. Die Information soll aus einer Quelle in Apples Zuliefererquelle stammen. Demnach soll die Funktion Samsungs Dual Audio Feature ähneln, welches es ebenfalls ermöglicht, Musik oder andere Audiosignale von einem Galaxy-Smartphone oder -Tablet an zwei verbundene Bluetooth-Geräte zu senden. Im Falle Apples ließen sich so beispielsweise AirPods und Powerbeats Pro gleichzeitig mit Signalen bespielen.
Interessant ist dies aber nicht nur für die Musikwiedergabe, ich persönlich würde dies auch an anderer Stelle begrüßen. So greife ich derzeit noch zu einem Y-Kabel, welches das Audiosignal gleichzeitig an zwei kabelgebundene Kopförer sendet, wenn man im Flugzeug gemeinsam einen Film auf dem iPad schauen möchte.
Im Falle von Samsung basiert die Technologie auf der Bluetooth 5.0 Technologie. Diese setzt Apple aktuell im iPhone 8, iPhone X und iPhone XS ein, weswegen diese Modelle möglicherweise per Softwareupdate ebenfalls in den Genuss der neuen Funktion kommen könnten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bugalski am :
Peter am :
Peter am :
haracidffm am :
Karl Hallenwiese am :
Beobachter am :
AnnaNym am :
Tom am :
Deo am :
Ich f\344nds geil!
Marek am :
Nicolas am :