
Die neuen iPhones stehen uns zwar erst im Herbst wieder ins Haus, bei Apple laufen die Vorbereitungen aber natürlich breits auf Hochtouren. So tauchten nun in der Datenbank der eurasischen Handelskommission insgesamt elf neue Geräte auf, bei denen es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um die neuen iPhones handelt. Entdeckt wurden sie dort wie schon des Öfteren in der Vergangenheit von den Kollegen von
MySmartPrice. Die elf Geräte hören auf die Modellbezeichungen A2111, A2160, A2161, A2215, A2216, A2217, A2218, A2219, A2220, A2221 und A2223, wobei es sich um die jeweiligen Nachfolger von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR handeln dürfte. Die Tatsache, dass insgesamt elf neue Geräte registriert wurden rührt daher, dass Apple in verschiedenen Regionen der Welt technisch unterschiedlich ausgestattete Versionen seines iPhones auf den Markt bringt, um mit lokalen Regelungen konform zu sein. Aktuell wird als Betriebssystem der unveröffentlichten Geräte noch iOS 12 angegeben, wobei als sicher gilt, dass diese wohl bereits mit iOS 13 ausgeliefert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tolga Komut am :
udo am :
Sash am :
Muffy am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Sash am :
Da w\344re man ziemlich dumm noch in ein neues iPhone zu investieren, zumal die n\344chste Generation wieder nach aufgew\344rmter Ware aussieht...