Probleme bei der MultiSIM-Nutzung im iPad [UPDATE]
Aktuell berichten sowohl einige Leser, als auch die Kollegen vom fscklog und iPhone-Ticker, von Problemen bei der Nutzung einer MultiSIM-Karte aus einem Telekom-Vertrag im iPad. Besitzt man einen Complete-Vertrag ab der 2. Generation aufwärts, ist es laut Vertragsbedingungen nicht möglich das darin enthaltene Datenvolumen mithilfe einer MultiSIM-Karte auch auf einem anderen Gerät, etwa dem iPad zu nutzen. Was bislang teilweise dennoch funktionierte, scheint nun von der Telekom aktiv verhindert zu werden. So erhalten betroffene User bei dem Versuch eines Verbindungsaufbaus nun die Meldung "Fehler bei der PDP-Identifizierung". Dieses Verhalten lässt sich sowohl mit der aktuellen iOS-Version 3.2.2, als auch mit der zweiten Beta von iOS 4.2 reproduzieren. Von Seiten der Telekom liegt bisher keine offizielle Stellungnahme vor, allerdings deuteten einige Aussagen von Hotline-Mitarbeitern eine Sperre der IMEI von betroffenen Verträgen an. Vereinzelt sind von dem Problem offenbar auch Besitzer eines Vertrags der ersten Generation betroffen, was die Telekom auf die Zubuchung einer Tethering-Option zum bestehenden Vertrag zurückführt. Einzige Abhilfe ist hier derzeit offenbar die Kündigung dieser Zusatz-Option. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass gerüchtehalber ab Anfang kommenden Monats die erlaubte Nutzung der MultiSIM auch in anderen Geräten infolge des Wegfalls der iPhone-Exklusivbindung an die Telekom in den neuen Verträgen zurückkehren wird.
UPDATE: Wie fscklog berichtet, soll das Problem an einer "Fehlkonfiguration in unseren Systemen" gelegen haben, wie Telekom-Sprecher Alexander von Schmettow gegenüber dem Blog zu Protokoll gab. Im Laufe des Vormittags soll der Fehler dann endgültig aus der Welt geräumt sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AppStore Tester am :
Sven am :
Flo am :
iPeg am :
Roland am :
Flo am :
Baumi am :
Hannes am :
Ich finde, wer sich so ein teures Spielzeug kauft, sollte dann auch vernünftig behandelt werden.
Meine Lösung, schon seit der 1. Generation: iPhone selbst kaufen. Z.B UK, selbst entscheiden, wann man das nächste kauft, selbst entscheiden welche Vertragsoptionen man benötigt und schlussendlich: ordentlich Geld sparen!
MarcelG am :
@Baumi: super Kommentar :D
sven am :