Skip to content

iTunes und AppStore akzeptieren in den ersten Ländern nun auch Apple Pay als Zahlmethode

Es ist schon einigermaßen überraschend, dass Apple seinen eigenen Bezahldienst Apple Pay nicht als standardmäßige Bezahlmethode für seine digitalen Kaufhäuser wie den iTunes Store oder den AppStore anbietet. Dies scheint sich nun jedoch langsam aber sicher zu ändern. So kann man inzwischen in den ersten Ländern Apple Pay als Bezahlmethode für die genannten Dienste auswählen, wie Apple in einem aktualisierten Support-Dokument erklärt. Dies geschieht wie gewohnt über die Einstellungen-App unter iOS und dort im Bereich "iTunes & App Stores". Hier wählt man schließlich seine Apple ID aus, verwaltet seine Zahlmethoden und fügt dort dann eine neue hinzu. Ist man dann auch noch Einwohner der USA, Kanada, Australien, Singapur, Hongkong, Taiwan, Russland, der Ukraine oder der Vereinigten Arabischen Emirate, steht einem als neue Option hier die Wallet-App zur Verfügung. Es darf erwartet werden, dass die Funktionalität in den kommenden Wochen und Monaten auch auf andere Länder ausgeweitet wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen