Skip to content

Erste Apple-Mitarbeiter erhalten ihre Apple Card: Bilder zeigen die Ausgabe-Verpackung

Ab dem Sommer wird Apple auch eine physische Variante seiner Kreditkarte mit dem Namen Apple Card ausgeben. Einige Mitarbeiter haben diese nun offenbar bereits erhalten, wie der bekannte Leaker Ben Geskin aktuell und bebildert auf Twitter berichtet. Dank der Bilder bekommen wir nun einen ersten Eindruck davon, wie sich die aus Titanium bestehende Kreditkarte ab dem Sommer präsentieren wird. Den Namen auf der auf den Bildern zu sehenden Karte hat Geskin mit seinem eigenen ersetzt, um die Identität des Besitzers zu schützen.

Bereits bekannt war, dass sich die Apple Card auf eine ähnliche Art und Weise mit einem iPhone koppeln lassen wird, wie dies beispielsweise auch bei den AirPods der Fall ist. Eine entsprechende Anleitungsgrafik ist auch auf der Packung der Apple Card zu sehen.

Wie auch schon bei Apple Pay verfolgt Apple auch bei seiner Kreditkarte einen hohen Datenschutzansatz. Dieser manifestiert sich dadurch, dass auf der Apple Card lediglich der Name des Besitzers zu sehen sein wird. Weitere Angaben wie die Kreditkartennummer, ein Ablaufdatum oder eine Sicherheitsnummer gibt es hingegen nicht zu sehen. Diese Informationen lassen sich über die Wallet-App auf dem verbundenen iPhone abrufen. Auf der Rückseite findet man aber auch weiterhin einen Magnetstreifen und auf der Vorderseite den gewohnten Chip.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Da bin ich jetzt wirklich gespannt.
Das k\366nnte was werden...\ud83d\udc4d

Miko am :

Mal schauen wann Deutschland irgendwann soweit sein wird wahrscheinlich wieder als letzter in Italien kannst du dein Eis schon seit 4 Jahren mit Apple Pay bezahlen da ist Deutschland meilenweit hinterher

Rolf am :

Also ich kann schon ziemlich viel \374ber Apple Pay zahlen. 80-90% etwa. Nicht mehr viel Klimpergeld in der Tasche.

bjarne am :

ja, da ist deutschland hinterher. wer wei\337 wof\374r es gut ist

Pwa03 am :

Naja, mein Eis in Italien bekomme ich auch ohne Apple Pay und es schmeckt genauso gut\ud83d\ude0a\ud83d\ude0a\ud83d\ude0a

Michael am :

Ich w\374rde mir in Deutschland auch kein Eis kaufen, weil es einfach viel zu teuer ist, dann muss ich auch nicht mit Apple Pay zahlen das ist doch Schwachsinn

Ralf Bernhardt L\374beck am :

First World Problems!

Tom am :

Wie wahr!

Anonym am :

H\374bsche Karte. Hoffentlich muss die nicht so wie die herk\366mmlichen alle paar Jahre ersetzt werden .... sollte eigentlich kein Ablaufdatum haben und wenn doch, dann wenigstens kein physisches (Softwareaktualisierung? Neues Zertifikat tut\u2019s auch).

Dirk am :

4 Jahre? So lange gibts das schon?\ud83e\udd14

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen