
Jedes Jahr ist es aufs Neue spannend, welche iPhone-Generationen von der neuen iOS-Version noch unterstützt werden. Zu iOS 13 werfen nun die Kollegen von
iPhoneSoft.fr ihren Hut in den Ring und berichten, dass die im Herbst erscheinende Version nicht mehr das iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPhone SE unterstützen wird. Auch die Unterstützung für die erste Generation des iPad Air und das iPad mini 2 soll entfallen. Dabei sollte allerdings bedacht werden, dass das Gerücht durchaus zweifelhaft ist. So arbeitet im Inneren des iPhone SE ein A9-Chip, der auch im iPhone 6s und in der fünften Generation des iPad zum Einsatz kommt, die beide jedoch von iOS 13 unterstützt werden sollen. Zudem handelt es sich beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus, sowie noch mehr beim iPhone SE nach wie vor um extrem beliebte Modelle, weswegen es sich Apple gut überlegen wird, ob man die iOS-Unterstützung bereits in diesem Jahr einstellen will. Auch die französischen Kollegen, die das Gerücht in Umlauf bringen, sind bislang nicht als verlässliche Quelle in Erscheinung getreten. Anfang Juni auf der WWDC werden wir es dann erfahren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Veeman am :
Steffen am :
MYTHOSmovado am :
Firehorse am :
udo am :
iPhone 5s = 2013
iPhone 6 = 2014
iPhone se = 2016
iDirk am :
AVM ist mit Abstand der Anf\374hrer, danach folgt Rademacher HomePilot \u261d\ud83c\udffb
udo am :
In unserer Firma gibt es FW Updates f\374r alle Ger\344t bis 10 Jahre nach dem Verkaufs Ende an, also ca. 20 Jahre nach der Einf\374hrung des Models (keine Handy oder Tablet).
Marcel am :
Ulf am :
Das SE wurde bis zum letzten Jahr noch offiziell verkauft!
Dass das alte 5s nicht mehr unterst\374tzt wird, war ja absehbar, aber bei den folgenden Generationen w\344re es echt fies!
Skymex am :
udo am :
Gerade Androide bei dem man froh sein kann wenn man nach einem Jahr noch ein Update erh\344lt und wenn dann oft erst Monate nachdem dieses von Google ver\366ffentlicht wurde.
Schmack am :
Watishierlos am :
Neuere Versionen werden f\374r die \344ltere Hardware doch eh schon beschnitten, damit sie \374berhaupt auff\344llig sind.
Fexxel am :
MYTHOSmovado am :
die EU sollte am besten auch sinnfreie Kommentare verbieten
Schmack am :
Grusim am :
Das die Ger\344te zu teuer sind - keine Frage. Aber die Updatepolitik ist mit ein Grund f\374r den hohen Wiederverkaufswert, welcher die tats\344chlichen Kosten f\374r das Ger\344t senkt.
HvJ am :
Die Artikel weiterhin kostenlos, die Kommentare aber 50cent \ud83e\udd2b\u263a\ufe0f
Das k\366nnte das Niveau oder die Nivea steigern. \ud83d\ude02
RoRo am :
bjarne am :
alles gut:)
Die Updates f\374r das SE einzustellen w\344re frech und ein gewaltiger Fehler Apples, bedeutete er doch die Abkehr der verl\344sslichen Updatepolitik. -> Shitstorm!
nix gut:/
Jotter am :
Mathias am :
Das SE w\344re das letzte Telefon mit der kleinen Aufl\366sung und NUR daf\374r nochmal spezielle Designs etc zu entwerfen k\366nnte auch sehr aufw\344ndig sein. Aus der Perspektive k\366nnte man es nachvollziehen, warum das SE evtl nicht mehr unterst\374tzt wird.
Nat\374rlich w\344re es von Apple dann aber sinnvolle f\374r das SE das iOS 12 weiter zu pflegen mit Sicherheitsupdates. Aber aufgrund der Politik der letzten Jahre ist das eher anzuzweifeln denke ich.
Expee am :
Expee am :
Heinzi am :
Und dann keine Sicherheitsupdates mehr
Emesing apple
Anonym am :