Skip to content

Erste Drittanbieter-Hüllen für die neuen iPhones zeigen quadratischen Kamera-Bump

Inzwischen kann man wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Triple-Lens Kamera auf der Rückseite der diesjährigen iPhones wohl in einem quadratischen Bump untergebracht sein wird. Wie groß dieser ausfallen wird, lässt sich momentan allerdings nur vermuten. Aktuell auf Slashleaks veröffentlichte Bilder von bereits jetzt in der Fertigung befindlichen Drittanbieter-Schutzhüllen bieten eventuell einen kleinen Eindruck hiervon. Die Hüllen spiegeln verschiedene Gerücht der vergangenen Wochen wider, wobei die größte optische Neuerung der diesjährigen iPhones vermutlich tatsächlich die rückwärtige Kamera sein wird. Zudem soll der Stummschalter an der Gehäuseseite rund werden und sich vertikal verschieben lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fl0r am :

Form follows function...

Bellboys am :

\ud83e\udd7a

localhorst am :

Uh! \ud83d\ude2c

D.S am :

Das kann doch nicht wahr sein\ud83d\ude48

haracidffm am :

Mit dem Dritten sieht man wohl besser ... ;-)

Marco am :

Sieht mit H\374lle doch gar nicht mehr so Kacke aus

bjarne am :

finde ich auch. allerdings liegt das nur daran, dass auf diesen renderings das im falle dieser kameraanordnung v\366llig deplatzierte apple logo fehlt.

Sash am :

Ohjeeee, die ziehen das echt durch! \ud83d\ude22
Die Kamera muss dem Huawei P30 dann allerdings \374berlegen sein wenn man die schon so sonderbar platziert, sonst w\344re das der Super-Gau...

Wenn die Vorderseite jetzt noch haargenau so ausschaut wie beim XS Max, mit der gleichen Notch Gr\366\337e... ich glaub dann wird es schwer f\374r Apple!

Ich warte seit knapp 4 Jahren auf einen gelungenen Nachfolger zum iPhone 7 Plus und da kommt einfach nix!

Nach \374ber 10 Jahren iPhone hei\337t es dann wohl bald Abschied nehmen um dem One Plus 7 Pro Hallo zu sagen, bis dann vllt 2020 wieder was Interessantes kommt, wobei da keine Hoffnung mehr besteht!

Schade...

Shawn am :

Naja, dann muss man halt mal eine (oder zwei oder drei) Generationen \374berspringen. Falls einem die Preise nicht eh schon zu hoch sind, nech? \ud83d\ude0a

Marco am :

Nettes Design \ud83e\udd2e.
Was ist nur dieser Abteilung geworden, seit Steve weg ist.

Robertoxl am :

Uff, geht voll aufs Auge - Apple bist es Du

Frank am :

Prismas verwenden und weg mit dem Buckel!
Das sieht nur noch furchtbar aus!

Bernd das B. am :

Ich kotze \ud83e\udd2e im Quadrat

Micha am :

Sieht ja schrecklich aus! Da sehen ja die Samsung richtig gelungen dagegen aus.
Das ich sowas mal schreibe h\344tte ich nicht gedacht.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Sieht mit H\374lle ja noch beschissener aus. Was hat Samsung f\374r ein Pech, das sie das unbrauchbare Android nutzen.

RR703 am :

Das Design treibt noch mehr Leute zu Huawei oder Samsung.
Mal hoffen das das nur eine Versuchsrakete von Apples Designern ist, ab wann die Leute nicht mehr bereit sind Geld in neue iPhones zu investieren.

Da bleibe ich wohl noch ein weiteres Jahr bei meinem 8Plus. Funktioniert noch.

Aber selbst das XS Max war eine Zumutung vom Design.
Diese Buckel auf der R\374ckseite sind \ud83e\udd76\ud83e\udd75\ud83d\ude2d\ud83e\udd2e\ud83e\udd11.

Hoffentlich entlassen sie mal die Chefdesigner und holen mal kreative Leute bei Apple. Kreativit\344t ist bei Apple echt auf der Strecke geblieben.

Carlo am :

Warum machen sie nicht einen Streifen entlang der oberen Kante? Würde gut aussehen und das iPhone kippelt nicht mehr auf dem Tisch wenn es ohne Hülle genutzt wird.

Warum investiert Apple in schöne Materialien für die Rückseite wenn man eh eine Hülle drum herum machen muss?

Fragen über Fragen. Ich wundere mich das sich Apple diese Fragen nicht stellt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen