Skip to content

Meilenstein: Spotify zählt weltweit mehr als 100 Millionen zahlende Nutzer

Erst Anfang des Monats ging die Meldung über den Äther, das Apple Music den großen Konkurrenten Spotify zumindest in den USA inzwischen in Sachen zahlende Abonnenten überholt habe. Heute aber kann eben dieser Konkurrent mit einer beeindruckenden neuen Zahl auftrumpfen. So zählt Spotify inzwischen weltweit mehr als 100 Millionen zahlende Nutzer, wie die Kollegen von The Verge berichten. Damit wuchs diese Nutzergruppe im Jahresvergleich um satte 32% gegenüber dem ersten Quartal 2018. Inklusive der Nutzer in der kostenlosen und werbefinanzierten Version kommt Spotify inzwischen auf 217 Millionen Abonnenten. Apple bietet hingegen nach wie vor ausschließlich ein kostenpflichtiges Abonnement für Apple Music an und kommt hiermit auf weltweit über 50 Millionen Nutzer.

Laut Spotify waren verschiedene Faktoren für den beachtlichen Anstieg verantwortlich. So habe sich unter anderem das Bundle bestehend aus Spotify Premium und dem Zugriff auf den US-Streamingdienst Hulu positiv ausgewirkt, welches seit März verfügbar ist. Auch das vor allem in Europa angebotene Bundle aus Spotify Premium Familien-Abos und einem kostenlosen Google Home Mini trug zum Nutzergewinn bei. Generell seien smarte Lautsprecher ein starker Treiber für Musik-Streamingdienste.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Und in f\374nf Jahren sind sie weg vom Markt, weil mit Musikstreaming allein nichts zu verdienen ist.

Anonym am :

Naja, nichts zu verdienen, hmm, das ist eine Milliarde umsatz -im Monat.
Irgendwer verdient schon

Franz am :

Umsatz oder Gewinn !

Expee am :

Spotify schreibt nur rote Zahlen. Die Margen sind zu gering um die Kosten zu decken. Leider.

Marco am :

Und dabei zahlen sie schon so wenig an die K\374nstler

Thomas Speck am :

Deswegen finde ich es auch nicht gut, dass z.B. Apple seinen Musikbereich aus der Hardwaresparte quersubventionieren kann, w\344hrend dies reine Streamingunternehmen eben nicht k\366nnen. Dies f\366rdert nicht gerade den Wettbewerb auf Dauer, weil Apple den l\344ngeren Atem hat, solange die Hardwareerl\366se weiter die anderen Konzernbereiche mitfinanzieren. Fairer Wettbewerb sieht anders aus...

KN am :

Spotify kann das doch auch so machen. Hat ihnen keiner verboten.

Mirko am :

H\344 @KN? Wie soll Spotify sich selbst aus Hardware quer subventionieren?

Marco am :

Den findest Du bei Amazon? Oder Google?

AnnaNym am :

Guter Tip KN! Da hat Spotify einfach nicht dran gedacht, ein Handy gleich mit zu entwickeln \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen