Skip to content

Apple verliert drei Mitglieder seines legendären Design-Teams

Während Apple pesonell derzeit vor allem für seine digitalen Dienste kräftig aufrüstet, muss das Unternehmen an anderer Stelle einen durchaus schmerzhaften Rückschlag einstecken. So hat das berühmte Design-Team rund um Jony Ive in den vergangenen Wochen gleich drei namhafte Mitarbeiter verloren, wie das The Wall Street Journal berichtet. Dabei handelt es sich namentlich um Rico Zorkendorfer Daniele De Iuliis und Julian Hönig. Zusammengerechnet waren die drei Designer für ein knappes halbes Jahrhundert in Cupertino tätig. Während die beiden anderen keinen Kommentar abgaben, erklärte Zorkendorfer gegenüber dem WSJ, dass er künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle. Seiner Ansicht nach braucht sich niemand Sorgen um die zukunft Apples zu machen: "What we've been able to do the last few decades will continue."

Apples Design-Team ist ein relativ kleiner, geschlossener Kreis von etwa 25, durchaus schon länger für Apple tätigen Kollegen. Allerdings macht es auch für das Unternehmen durchaus Sinn, das Team umzubauen und auf die Zukunft auszurichten. Diese dürfte neben den digitalen Diensten auch aus Produkten aus dem Bereich Augmented Reality oder auch aus selbstfahrenden Autos bestehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neo am :

Bei den \u201eDesigns\u201c, die Ive (wahrscheinlich mit Gewalt) \u201edurchdr\374ckt\u201c, w\374rde ich das Unternehmen auch verlassen wollen... Man schaue sich nur einmal das (vermeintliche) Design der neuen iPhones an \ud83e\udd22\ud83e\udd2e

Wolf am :

Und, was sind deine Verbesserungsvorschl\344ge.

Matte am :

Finde dein Argument, wie auch jedes andere das bisher in diese Richtung zielte, schwachsinnig.

Man darf auch Kritik äußern, ohne selbst Experte zu sein und gleich nen Vorschlag zu haben, wie es besser gehen würde.

Oder muss man Designexperte sein, um eine Meinung zu einem Design haben zu dürfen?

Demnächst lassen Museen Menschen auf ihr Kunstwissen testen, bevor sie reingelassen werden. Nicht dass ein Laie auf die Idee käme, seine Meinung über ein "Kunstwerk" zu äußern...

Neo am :

Richtig, @Matte. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Ich werde hier und auch sonstwo keine kostenlosen Designvorschl\344ge abgeben.

Apple ist der Hersteller, ich bin der Kunde. Wenn es mir gef\344llt, kaufe ich es. Wenn es mir nicht gef\344llt, kaufe ich es nicht. Wenn ich ein iPhone aufgrund eines schlechten Designs nicht kaufe, dann muss ich mich gegen\374ber dem Hersteller nicht rechtfertigen oder sogar - soweit kommt es noch - entschuldigen.

Watishierlos am :

Ich hab immer das Gef\374hl, dass die Leute das Wort \u201eDesign\u201c im Technikbereich nur aufs \304u\337ere beziehen. Design beinhaltet auch die Anordnung und Verkn\374pfung der Komponenten im Inneren. Auch wenn man es \304u\337erlich gern anders machen w\374rde, besteht oft das Ziel nur darin einen guten Kompromiss zu finden um die technische Entwicklung auch wirksam umzusetzen.
\u201eDesign\u201c hei\337t also auch die unsichtbaren Dinge \u201esch\366n\u201c anzuordnen.
Und da finde ich schon, dass man zwar Kritik \344u\337ern darf, ohne Experte zu sein, sich aber auch bewusst zu werden WARUM das vielleicht einfach n\366tig (oder eben auch nicht) war.

Nur so als \u201eHint\u201c ;)

Alf am :

Hört auf Sinn zu machen. Sinn kann man nicht machen - etwas kann höchstens einen Sinn ergeben!

sugarcane am :

Diese Debatte hatten wir hier schon oft und es ist immer 1:1 f\374r Sinn machen und Sinn ergeben ausgegangen. \ud83e\udd2a

Marco am :

In der Verl\344ngerung hat aber immer \u201ees interessiert kein \ud83d\udc37\u201c gewonnen!

felipmars am :

Naja, wenn es die drei Typen sind, die das neue Kamera Quadrat entworfen haben, w\344re es ja super. Ich bef\374rchte aber, dass sie gehen, weil sie damit nicht einverstanden waren...

Anonym am :

\u201cmehr Zeit mit der Familie verbringen\u201d ist das Standard-Argument, wenn man mit seinen Arbeitsbedingungen nicht mehr gl\374cklich ist und in der \326ffentlichkeit keine Schmutzw\344sche waschen m\366chte.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen