Skip to content

Neue Renderings zeigen mögliches nächstes iPhone mit neuer Rückseite

Inzwischen darf man durchaus fest davon ausgehen, dass zumindest eines der diesjährigen iPhones mit einer Triple-Lens Kamera ausgestattet sein wird. Mit ein bisschen Glück werden es sogar beide Nachfolger des iPhone XS bzw. iPhone XS Max. In den letzten Wochen hat sich dabei immer mehr verfestigt, dass die drei Objektive wohl in einer quadratischen Anordnung auf der Rückseite angebracht sein werden. In dem wohl nach wie vor vorhandenen "Bump" findet sich dann natürlich auch der LED-Blitz wieder. Nun hat sich der bekannte und in der Vergangenheit durchaus treffsichere Leaker Steve Hemmerstoffer erneut mit der indischen Webseite Cashkaro zusammengetan, um neue Renderings auf Basis seiner Informationen zu erstellen.

Die nächste iPhone-Generation soll in weiten Teilen optisch dem iPhone XS entsprechen, allerdings mit einer neuen Rückseite bestückt sein. Diese soll aus einem einzigen Stück Glas bestehen, was auch den Kamera-Bump einschließt. Zu einer möglichen, etwas rauheren Beschichtung des Glases äußerte sich Hemmerstoffer nicht. Möglicherweise kommt aber ein neuer Stummschalter zum Einsatz, der dem bei den älteren iPads entsprechen soll. Dieser präsentierte sich seinerzeit als runder Schiebeschalter, den man entlang des Gehäuses nach unten oder oben schieben konnte.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Wenn das so w\344re, h\344tte das Logo an der Stelle jedenfalls nichts verloren. Um das Pferd mal von hinten aufzuz\344umen. \334ber die H\344\337lichkeit der Kameraw\366lbung k\366nnen sich andere auslassen.

Andre V. am :

Den Design Preis gewinnen die damit garantiert nicht ! Was f\374r ein h\344ssliches Ding f\374r teuer Geld... Innovation definiere ich anders.

Anonym am :

ich finde es sch\366n

Mirko am :

Es ist und bleibt sehr h\344sslich. Vor allem dass der Aspekt Symmetrie komplett au\337er Acht gelassen wird, macht es schlimm. Das Huawei P 20 pro macht es besser. Mit einer H\374lle ist es dann wohl nicht ganz so schlimm.

Tobias am :

first world problems..

Pwa03 am :

Sch\366n ist anders. Aber die AirPods wurden anfangs auch als ausgesprochen h\344sslich verschrien.

Harry am :

Ich hoffe immer noch das des so nicht kommt. Denn die Kameras erinnern mich an ein Kochfeld in der K\374che.

Frank am :

Verstehe nicht warum man kein Prisma einsetzt und dann die Kameratechnik quer einbaut?
Das geht dann v\366llig ohne Knubbel auf der R\374ckseite!

Anonym am :

Mal locker bleiben. Das Rendering stammt nicht von Apple sondern beruht lediglich auf Ger\374chten \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen