
Amazons Cloud-Server Infrastruktur ist in der Industrie nahezu unschlagbar. Hierauf setzt auch Apple - und das trotz des eigenen milliardenschweren Aufbaus von Datenzentren und Netzwerken. Wie sehr Apple dabei die Amazon-Infrastruktur nutzt, zeigt nun ein aktueller Bericht von
CNBC. Demnach verfügt Apple über ein mehrere Jahre geltendes Abkommen mit Amazon für die Nutzung der Amazon Web Services (AWS), welches dem iPhone-Hersteller im ersten Quartal 2019 satte 30 Millionen Dollar pro Monat wert war. Das Abkommen besagt, dass Apple über einen Zeitraum von fünf Jahren pro Jahr mindestens 1,5 Milliarden Dollar an Amazon überweist, was Cupertino zu einem der größten AWS-Kunden überhaupt macht. Und die Tendenz ist durchaus steigend, bedenkt man, dass Apple seine digitalen Dienste zuletzt extrem stark ausgebaut hat und diesen Kurs wohl auch künftig weiter verfolgen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tobias am :
Ich m\366chte nichts schlechtes denken, aber bei Amazons Sammelwut (Alexa, Ring Video\374berwachung, Shopping, Web Services, Cookies etc etc) mache ich mir schon meine Gedanken.
iDirk am :
Ist nichts neues...
Expee am :
Ulf am :