Skip to content

Weitere Funktionen aus iOS springen auf den Mac: Siri Shortcuts, Screentime und iMessage-Effekte

Die Kolegen von 9to5Mac setzen ihre Reihe von Vorabinformationen zu Apples erwarteten Ankündigungen auf der WWDC auch am heutigen Karfreitag fort und melden, dass Apple (zugegebenermaßen wenig überraschend) weitere beliebte Funktionen aus iOS auf den Mac bringen wird. Hierzu sollen in diesem Jahr mit dem Update auf macOS 10.15 unter anderem Siri Shortcuts, Screentime und iMessage-Effekte gehören, wie Guilherme Rambo in Erfahrung gebracht haben will. Siri Shortcuts hatte Apple im vergangenen Jahr mit iOS 12 eingeführt. Es basiert auf der Übernahme der ehemaligen Workflow-App und erlaubt das Erstellen von komplexen Aktionsabläufen, die sich dann mit einem einfachen Siri-Sprachbefehl auslösen lassen. Ab dem Herbst wird dies also auch auf mit Siri kompatiblen Macs möglich sein.

Auch Screentime hatte Apple mit iOS 12 auf dem iPhone und iPad eingeführt. Hierüber lassen sich Statistiken erstellen, wie häufig und wie lange man sein iOS-Gerät eigentlich so benutzt. Die Funktion steht im Zusammenhang mit der "Digital Health" Initiative, über die dem Nutzer bewusst gemacht werden soll, wenn er seine technischen Gerät zu häufig am Tag nutzt. In diesem Fall können auch Zeitlimits gesetzt werden, um die Nutzung bestimmter Apps zu begrenzen. Die Funktion soll am Mac genauso funktionieren wie unter iOS, allerdings muss ich selber zugeben, dass ich die Sinnhaftigkeit am Rechner nicht so ganz erkennen kann.

Mit den iMessage-Effekten springt eine Funktion auf den Mac, die es unter iOS schon eine ganze Zeit gibt. So können in den Chats verschiedene Effekte, wie Echos, Ballons, Konfetti oder Laser eingeblendet werden. Auch hier würde ich eher sagen: Wer's braucht...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Super, darauf hab ich schon so gewartet - das gibts wenn einem sonst nix mehr einf\344llt

SOE am :

Heisst das jetzt, dass der große Bildschirm nicht so schlimm, weil es den schon länger gibt? Also das Vorrecht des Traditionalismus?

Screen Time wurde doch nicht eingeführt, weil kleine Bildschirme schädlicher sind als große, sondern weil der gemeine Nutzer zu viel Zeit mit dem technischen Gerät verbringt.

Wäre für einen Großteil bestimmt hilfreich, mal zu sehen, dass sie zwar ihr schlechtes Gewissen damit beruhigen weniger am Handy zu spielen, dafür aber die "gesparte" Zeit nutzen, um am Computer zu daddeln.

Mike am :

Was ich immer noch vermisse ist im umgekehrten Fall eine M\366glichkeit PDF\u2018s, die ich in B\374cher gespeichert habe, zu bearbeiten wie im Finder auf dem Mac. Hei\337t z. B., wenn ich eine Internetseite als PDF gespeichert habe, dann Seiten des PDF\u2018s zu entfernen, oder zu verschieben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen