Skip to content

"Project Titan": Apple soll sich auf der Suche nach revolutionären LiDAR Sensoren befinden

Nach wie vor ranken sich jede Menge Gerüchte um Apples "Project Titan". Während es zunächst hieß, Apple würde hierunter ein eigenes selbstfahrendes (Elektro-)Auto entwickeln, sah es später eher danach aus, als sollte es ein Shuttle-Service oder auch einfach nur ein Softwaresystem für ebensolche Autos werden. In letzter Zeit schwang das Pendel wieder in Richtung eigenes Auto um, was nun auch woeder von einem neuen Bericht von Reuters gestützt wird. Demnach befindet sich Apple derzeit auf der Suche nach Zulieferern von LiDAR Sensoren und soll sich bereits mit vier potenziellen Herstellern in entsprechenden Gesprächen befinden.

Wie man es von Apple kenne, möchte man aber nicht irgendwelche x-beliebigen Sensoren haben, sondern welche die kleiner, günstiger und einfacher zu produzieren seien. Dabei soll auch die Latte für ein revolutionäres Design recht hoch gelegt worden sein. Darüber hinaus soll Apple auch bereits die Entwicklung einer eigenen LiDAR Sensor-Technologie aufgenommen haben.

Den letzten ermittelten Zeitrahmen für die mögliche Markteinführung eines Apple-Autos hatte der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo kürzlich auf 2023 bis 2025 gelegt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RaymondKakly am :

??????? ? ?????? ????????? ? ?????????? ???? ????? ??????????? ???????? ????? ??? ????????. ?? ?????? ????????, ??? ????? ??? ?????? ??????????? ????? ?? ??????? ?? ??????? ???? 3-5 ????? ? ?????. ???? ?????? – ????? ?? ???????? ????? ????????? ? ?????? ??????? ?????? ? 3 ??? ???? ???????????????????? ?????????. ?? ??? ??????, ?? ?????????? ? ???? ?????????? ?????????? ???????? ??????????? ???? ? ??????. ? ???????? ??????? ?????????? ? ?????? ???????????? ?????? ?? ????? ???????? ????????? ? ?????? ??????? ?? ???????. ????????? ????? ??? ??? ?????? ????? ???????, ????? ? ???????? ?????? ? ???, ??? ???????? ? ????? ??????.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen