Ladender Apple Pencil kann offenbar zu Problemen mit schlüssellos zu öffnenden Autotüren führen
Es gibt hier und da Dinge, die kann man kaum glauben. Die aktuelle Meldung stammt allerdings direkt von Apple, hat also einen offiziellen Charakter. In einerm aktulisierten Support Dokument zum Apple Pencil warnt Apple derzeit vor einem merkwürdigen Phänomen, von dem verschiedene Nutzer inzwischen berichten. So kann es offenbar zu Interferenzen schlüssellos zu öffnenden Autotüren kommen, wenn man in der Nähe seinen Apple Pencil der zweiten Generation über das kompatible iPad Pro auflädt. Befinden sich die beiden Apple-Geräte in dieser Konfiguration also beispielsweise in einem Rucksack oder einer Umhängetasche, die man bei sich trägt während man das Auto auf die beschriebene Weise öffnen möchte, kann dies unter Umständen fehlschlagen. Befindet sich der Apple Pencil hingegen vollständig geladen an das iPad Pro gedockt, sollen die Probleme nicht auftreten, sie rühren also von einem aktiven Ladeprozess her.
Apple schreibt in seinem Support-Dokument hierzu im Wortlaut:
"Wenn Sie Ihren Apple Pencil (2. Generation) mit Ihrem iPad Pro laden und die schlüssellose Zugangsvorrichtung (Schlüsselanhänger) Ihres Autos in der Nähe ist, können Signalstörungen verhindern, dass Sie Ihr Auto mit Ihrem Schlüsselanhänger entriegeln können. Sollte dies der Fall sein, können Sie das iPad Pro einfach vom Schlüsselanhänger wegbewegen oder den Apple Pencil vom iPad Pro entfernen und separat aufbewahren. Nach dem Laden des Apple Pencil wird jegliche daraus resultierende Signalstörung aufhören."
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sokrates1966 am :
Uferno am :
Neo am :
iDirk am :
Ein Manager mit nem iPad u Pen im Rucksack?
\ud83d\ude02
Chris am :
Klaus am :
Bj\366rn am :