Zarte Gerüchte: Kommt das "iPhone XE" als möglicher Nachfolger des iPhone SE?
Vor wenigen Tagen bestätigte Apples Fertigungspartner Foxconn, dass man mit der Produktion des iPhone X in Indien beginnen würde. Schaut man sich Apples iPhone-Familie aktuell aber einmal genauer an, wird man feststellen, dass das iPhone X dort gar nicht mehr vorkommt. Nun produziert Apple inzwischen zwar bestimmte Modelle für bestimmte Märkte, dennoch könnte hinter der Foxconn-Produktion in Indien ein weiterer Grund stecken. So gibt es inzwischen zarte Gerüchte, wonach Apple nun doch wieder an einem Nachfolger für das nach wie vor durchaus beliebte iPhone SE arbeiten soll. Dieser soll dann den Namen "iPhone XE" tragen, was wiederum in Richtung des in Indien gefertigten iPhone X deuten könnte, und im Herbst auf den Markt kommen. Auch Apples anderer Fertigungspartner Wistron hatte dort erst kürzlich Produktionskapazitäten aufgebaut.
Spannenderweise gibt es auch erste Spekulationen zu den technischen Spezifikationen des evtl. kommenden Geräts. Auf ein ähnlich kompaktes Gerät wie das iPhone SE sollte man dabei eher nicht hoffen. So plant Apple offenbar dasselbe Edge-to-Edge-Design beim Display wie inzwischen auch bei den anderen iPhones und ebenfalls einen Notch für Face ID auf der Vorderseite, was dann auch mit dem Wegfall des Homebuttons einhergeht. Allerdings soll sich die Gehäuseform auch weiterhin an der eher kantigen Gestaltung des iPhone SE orientieren, inkl. einer Rückseite aus Aluminium. Dies würde im Umkehrschluss wohl auch bedeuten, dass das iPhone XE auf die Möglichkeit des kabellosen Ladens verzichtet. Mit einer Displaydiagonalen von 4,8" wäre das iPhone XE aber immer noch kleiner also die anderen Modelle der aktuellen iPhone-Reihe.
Im Inneren sollen aktuellen Gerüchten zufolge ein A12-Chip und ein AMOLED-Display zum Einsatz kommen. Kameratechnisch plant Apple offenbar mit einer 12-Megapixel Auflösung auf der Rückseite, was im Wesentlichen der des iPhone XR entspräche. Preistechnisch soll das Gerät bei 600,- US-Dollar beginnen. Wie gesagt, all dies sind momentan nichts als Spekulationen. In Anbetracht der schwächelnden iPhone-Zahlen und des nicht verhallen wollenden Rufs nach einem Nachfolger für das iPhone SE würde es inzwischen aber nicht mehr verwundern, sollte Apple diesen Schritt tatsächlich so oder in einer ähnlichen Form gehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Gustav am :
Micha am :
würde ich, sofern 32GB drin sind, sofort kaufen wenn die Technik stimmt. Wo genau identifizierst Du bei einem A12 veraltete Technik?
Und kein Glasscheibenladen, dafür 30g leichter nehm ich nur zu gerne!
Beste Grüße!
Pwa03 am :
haracidffm am :
Klingt nach \u201ewill haben Handy\u201c... :-)
Schmack am :
Bitte ein iPhone XS Mini und ich kaufe das sofort!