Skip to content

A13-Chip der kommenden iPhones soll im 7-Nanometer Verfahren gefertigt werden

Während sich Apple und Qualcomm ab heute vor Gericht gegenüberstehen, darf davon ausgegangen werden, dass Apple intern die Entwicklung eigener Chips vorantreibt, um solchen Abhängigkeiten in Zukunft aus dem Wege zu gehen. Zu den Chips, die man bereits In-House entwickelt, gehören in erster Linie auch die A-Serien Chips. die das Herz von iPhone und iPad bilden. Und genau in diesem Bereich scheint es nun auch den nächsten Quantensprung zu geben. Sol berichtet die DigiTimes, dass Apples Fertigungspartner TSMC inzwischen in der Lage sei, den A13-Chip, der in den diesjährigen iPhones zum Einsatz kommen dürfte, im 7-Nanometer Verfahren herzustellen. Dabei soll die EUV-Technologie ("Extreme Ultraviolet Lithography") zum Einsatz kommen, durch die noch präzisere und kleinere Chip-Layouts möglich werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Auch der A12 wird bereits in 7nm von TSMC gefertigt. Es ist \u201enur\u201c eine weitere Verfeinerung des 7nm-Prozesses. Was auch immer das hei\337en mag. Der n\344chste \u201eQuantensprung\u201c wird 5nm sein, angeblich bereits 2020 bei TSMC.

Michael am :

Mir ist es ehrlich gesagt v\366llig egal was f\374r ein Prozessor in welche Gr\366\337e in meinem Handy steckt, Hauptsache das Telefon funktioniert

Expee am :

\ud83d\udc4f Ganz toller Kommentar.

Anonym am :

wenn er mit 7nm besser ist, gerne

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen