
Während sich Apple und Qualcomm ab heute
vor Gericht gegenüberstehen, darf davon ausgegangen werden, dass Apple intern die Entwicklung eigener Chips vorantreibt, um solchen Abhängigkeiten in Zukunft aus dem Wege zu gehen. Zu den Chips, die man bereits In-House entwickelt, gehören in erster Linie auch die A-Serien Chips. die das Herz von iPhone und iPad bilden. Und genau in diesem Bereich scheint es nun auch den nächsten Quantensprung zu geben. Sol berichtet die
DigiTimes, dass Apples Fertigungspartner TSMC inzwischen in der Lage sei, den A13-Chip, der in den diesjährigen iPhones zum Einsatz kommen dürfte, im 7-Nanometer Verfahren herzustellen. Dabei soll die EUV-Technologie ("Extreme Ultraviolet Lithography") zum Einsatz kommen, durch die noch präzisere und kleinere Chip-Layouts möglich werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Michael am :
Expee am :
Anonym am :