Apple verdoppelt die Anzahl der Zulieferer, die mit 100% erneuerbaren Energien produzieren
Der Earth Day, der jedes Jahr am 22. April stattfindet, rückt näher und Apple wird zu diesem Anlass nicht nur erneut eine spezielle Challenge auf der Apple Watch durchführen, sondern nutzt dieses Event auch, um auf die eigenen Bemühungen in Sachen Umeltschutz hinzuweisen. In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung gibt das Unternehmen bekannt, dass sich die Anzahl der Zulieferer, die sich verpflichtet haben, ihre Produktion von Apple-Geräten mit 100 Prozent sauberer Energie zu betreiben, fast verdoppelt hat. Insgesamt kommt man dabei nun auf 44 Stück. Hierdurch wird es Apple auch gelingen, das selbstgesteckte Ziel, bis 2020 vier Gigawatt sauberer Energien in seiner Lieferkette zu erzeugen und zu beziehen übertreffen. Aktuell erwartet das Unternehmen, dass innerhalb dieses Zeitrahmens mehr als ein zusätzliches Gigawatt erzeugt werden kann. Entsprechend erfreut zeigt sich Lisa Jackson, Apples Vice President of Environment, Policy and Social Initiatives:
"Jedes Mal, wenn sich uns einer unserer Zulieferer bei unseren Bemühungen um den Klimaschutz anschließt, kommen wir einer besseren Zukunft für die nächste Generation näher. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Zulieferer für die gleichen Umweltstandards verantwortlich zu machen, die auch wir einhalten und hoffen, dass unsere Zusammenarbeit anderen zeigen wird, was möglich ist. Wir sind stolz auf unsere heutige Ankündigung und werden nicht aufhören, den Wandel in unserer Branche voranzutreiben, um den weltweit stattfindenden Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen."
In der Pressemitteilung heißt es weiter, dass es Apple 2018 zum dritten Mal in Folge gelungen ist, seine CO? Bilanz zu reduzieren, was zum großen Teil auf das Supplier Clean Energy-Programm des Unternehmens zurückzuführen ist. Apple hat darüber hinaus seine Initiativen zur Unterstützung und Wissensvermittlung für Zulieferer weiter ausgebaut, unter anderem durch das sogenannte "Clean Energy-Portal", eine Online-Plattform, die Zulieferer bei der Identifizierung erneuerbarer Energiequellen weltweit unterstützt. Mehr als 100 Lieferanten haben sich bereits zur Teilnahme auf dieser Website registriert. Darüber hinaus hat Apple im vergangenen Jahr mit zehn seiner Lieferanten einen Investmentfonds aufgelegt, der zur Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in China beiträgt.
Auf der Liste der neu verpflichteten Zulieferer für die Fertigung mit 100% erneuerbaren Energien befinden sich mit Hon Hai Precision (Foxconn), Wistron und Pegatron die drei größten Fertigungspartner Apples. In ihren Fabriken in Fernost werden unter anderem iPhones, iPads und Macs hergestellt. Mit Corning und TSMC sind zudem Apples Zulieferer für das Displayglas und die selbstdesignten ARM-Chips in iPhone und iPad mit an Board. Weitere Informationen zu den Umweltinitiativen von Apple findet man unter apple.com/de/environment.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Amegaz am :
Torro am :