Skip to content

PC-Markt und Mac-Absätze im ersten Quartal 2019 weiter rückläufig

Die Absatzzahlen des klassischen PC sind weiterhin rückläufig. Und dies bekommt auch, wenn auch in nicht ganz so starkem Ausmaß, der Mac zu spüren. Während nach Zahlen der Analysten von Gartner der gesamte PC-Markt im ersten Quartal 2019 um 4,6% schrumpfte, gingen auch die Mac-Absätze im selben Zeitraum um 2,5% zurück. Dies bedeutet für Apple einen Rückgang von 4,08 Millionen Macs im Vorjahresquartal auf nun 3,98 Millionen. Gleichzeitig konnte man jedoch beim Marktanteil leicht von 6,6% auf nun 6,8% zulegen. Damit bleibt Apple auf dem vierten Platz der weltweiten Computer-Hersteller hinter Lenovo, HP und Dell, jedoch immer noch vo Asus und Acer. Alle drei vor Apple platzierten Wettbewerber konnten allerdings bei den Absatzzahlen leicht zulegen.

Apple selbst gibt keine konkreten Absatzzahlen zu seinen Produkten mehr bekannt, weswegen die Zahlen von Gartner auf Marktbeobachtungen basieren, jedoch in der Vergangenheit recht nah an den realen Werden lagen. In den Zahlen enthalten sind bereits die im Oktober vergangenen Jahres neu vorgestellten MacBook Pro und MacBook Air Modelle, jedoch noch nicht den Ende März aktualisierten iMacs. Ob dieser Einfluss auf die Absatzzahlen nehmen kann, muss abgewartet werden. Später im Jahr, vermutlich auf der WWDC dürfte dann auch noch die Vorstellung des neuen Mac Pro ins Haus stehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klaus am :

Defekte Tastaturen, Pixelfehler, Akkubugs fehlende USB-Anschl\374sse, Fingerprints und kein SD-Slot

Da gibt es lange keinen Grund, einen neuen Schlepper zu kaufen

AAA am :

Lenovo rules!

Christian am :

Und SSD Festplatten immer noch kein Standard und bei Konfiguration einer SSD hohe Zuzahlung.
Aber zur Auswahl sind zuviele verschiedene Prozessoren und die L\344den sind \374berf\374llt mit Vorjahresmodellen. Nein apple so gehts auch nicht. Und das schreibt ein apple Fan.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen