Skip to content

Nach Qualcomm bietet sich auch Huawei Apple als Lieferant von 5G-Modems an

Man könnte sagen, die Geier umkreisen die Beute oder die Fliegen die Schei***. So jedenfall mutet aktuell das Verhalten verschiedener Chip-Hersteller als Reaktion auf die angeblichen Probleme auf Seiten Intels an, Apple für die 2020er iPhones mit 5G-Modemchips zu versorgen. Qualcomm hatte hierzu schon leicht arrogant anklingen lassen, dass Apple ja ihre Nummer haben würde, falls man besagte Chips benötigen würde. Nun sticht auch Huawei in ein ähnliches Horn und hat Apple angeboten, sie mit den selbsthersgestellten Modems zu beliefern, wie Engadget berichtet.

Der chinesische Smartphone-Konkurrent Apples stellt bereits eigene Prozessoren und eben auch den 5G Balong 5000 Chip her, hatte sich bislang aber geweigert, diese Technologien auch an andere Unternehmen zu lizensieren. Im Falle von Apple würde man nun aber eine Ausnahme machen, so der Bericht. Sollte Intel tatsächlich nicht in der Lage sein, die Modemchips in ausreichender Stückzahl und der von Apple geforderten Qualität zu liefern, würde sich Apple in einer echten Zwickmühle befinden. Mit Qualcomm befindet man sich an mehreren Fronten in gerichtlichen Auseinandersetzungen und Huawai macht dem iPhone vor allem in Asien das Leben schwer. Angeblich hat man deswegen in Cupertino auch schon Gespräche mit Samsung und Mediatek wegen der Belieferung von 5G-Chips geführt.

Bereits seit einiger Zeit arbeitet Apple gerüchtehalber auch schon an eigenen Modemchips. Diese sollen allerdings nicht vor 2021 einsatzfähig sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Als ob es Sinn machen w\374rde,
dass die 2020 iPhones 5G baben m\374ssen.
Wenn ich mir die News aus Br\374ssel von der Umweltministerin C\351line Fremault punkto 5G ansehe, so kann dies sich wohl noch l\344nger hinziehen...

Chris am :

Es soll ja Leute geben, die ihr iPhone nicht nach 2 Jahren Wegwerfen \ud83d\ude09

udo am :

Das ist ein wirklich guter Einwand.

Expee am :

Vor 2021 braucht es auch kein 5G Smartphone.

Sugarcane am :

\u201e256KB of memory should be enough for everybody.\u201c \ud83e\udd23

Expee am :

Dein Zitat ist in jeder Hinsicht falsch und erst recht keine Analogie. Erstens handelt es von 640K und zweitens wurde es niemals von B. G. get\344tigt. Informier dich mal. Des Weiteren ist ein Zeitraum von zwei Jahren durchaus absehbar was die realistische Verbreitung von 5G Netzen, Tarifen, Leistungsf\344higkeit/Energiebedarf von Chips, Anwendungen und den Bedarf betrifft. 5G w\344re/ist bis 2021 reines Marketinggepl\344nkel. Ein nahezu sinnfreier Haken auf einer Featureliste ohne praktische Relevanz. Gerade ein Smartphone w\374rde in den n\344chsten zwei Jahren keinen sp\374rbaren Nutzen daraus ziehen. F\374r welche Anwendung?

Bernd das B. am :

\ud83d\udc46\ud83c\udffc\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f ist doch was ganz anderes!
Recht hat er, bis 5G ausgebaut dauert es noch!
Die Rede war ja nicht davon, dass es reicht.

Sugarcane am :

Mir is 5G ja auch wurscht. Aber wer ne Aussage \374ber den \u201aBedarf\u2019 oder die technische Entwicklung in den n\344chsten 2 Jahre in der Zukunft macht, sollte gerade im Elektronik-Sektor aufpassen, dass er nicht extrem \374berrascht wird. Deswegen die Analogie.

Anonym am :

Junges in anderen l\344ndern ist 5g dieses jahr da

Tommy am :

Leute nennt mir einen Grund wo 5G im iPhone notwendig w\344re.
Wer ehrlich ist ES GIBT KEINEN!!!!!

Und das Gew\344sch bzgl 256 kb usw. stecken lassen, es passt nicht.

Zumal es ja viele Gegenden gibt da tut das Handy nullinger. Das w\344re eine Baustelle, anstelle von sowas.
Denn wer glaubt denn, das es irgendwann 5G an jeder der ber\374hmten Milchkannen geben wird?????

5G macht Sinn in der Industrie, oder so, wo gro\337e Dateien in Echtzeit ben\366tigt werden.

Aber sowas blenden die Innovations\374chtigen gerne aus, bei der Sucht des habenwollens.

Mathias am :

Bester Kommentar!

Jimbo am :

Ich zweifle nicht daran, dass 5G sich nicht verbreiten wird oder nicht genutzt wird.
Aber es w\344r dochmal eher sinnvoll, dass Orte wo bis jetzt noch nichtmal 3G ist, dass diese mal Anschluss finden. 5G wird sich verbreiten, das steht ausser Frage, aber noch nicht 2020.
Und imho muss 2020 noch kein Smartphone das anbieten da die Verbreitung dann noch im Ausbau ist, die Tarife daum\344ssig teuer sind usw.

Apple kann ruhig abwarten und meinentwegen 2021 dann erst 5G von Intel einbauen.
Ich kauf mir sogar 2022 ein iPhone wenns dann nur 4G h\344tte!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen