Samsung mit Gewinnrückgang von 60% im ersten Quartal 2019
Nicht nur Apple hat derzeit mit schlechten Zahlen zu kämpfen, auch bei Samsung gibt es derzeit keine guten Nachrichten. So gab man in einer Information an seine Investoren bekannt, dass einen Gewinneinbruch in Höhe von ca. 5,5 Milliarden Dollar für das erste Quartal 2019 erwartet. Dies wäre im Jahresvergleich ein Rückgang um 60%, den man vor allem auf gefallene Speicherpreise, weniger Nachfrage nach Displays und rückläufige Smartphone-Absatzzahlen zurückführt. Gleichzeitig ist dies der größte Gewinneinbruch bei Samsung seit dem dritten Quartal 2014.
Interessanterweise sindd ie Schicksale von Samsung und Apple derzeit durchaus eng miteinander verknüpft. So bezieht Apple die OLED-Displays für seine iPhones von Samsung, weswegen sich schlechte iPhone-Verkäufe indirekt auch auf Samsung auswirken. Zudem sehen sich die beiden Schwergewichte zunehmend stärker werdender Konkurrenz durch Smartphone-Hersteller aus China ausgesetzt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ffBoris am :
Anonym am :
Watishierlos am :
Scuruba am :
Watishierlos am :
Apple hat sich halt nen guten Ruf erwirtschaftet. Und Samsung galt halt immer als DAS Alternativprodukt zu Apple, f\374r die, die eben kein Apple haben wollten.
Mittlerweile gibt es aber mehr Alternativen, die auch gut mithalten.
Ich denke, so schnell wird es nicht bergab gehen mit den beiden, aber dennoch werden sie etwas vom Kuchen abgeben m\374ssen an andere, \u201ekleinere\u201c Hersteller.
Expee am :
Und Samsung wird wie immer der allerbeste Nachahmer sein.
Watishierlos am :
\334berall gibt es kluge Leute. Und ich denke, dass die Ideen \374berall relativ gleich innovativ sind.
Frage ist nur immer, wer bringt es zuerst. Zweite Frage ist, wer macht es besser/nutzbarer (auch wenn sp\344ter).
Und Samsung hat ein wesentlich breiteres Produktportfolio, wovon allerdings vieles gar nicht f\374r Endkunden gedacht ist (Displays, Mikrochips etc.). Das sind Produkte, die einfach an weitere Hersteller vertickt werden.
Apple hingegen baut auch vieles selber, aber eben nur f\374r sich alleine und nicht f\374r andere. Das n\366tigt eben auch dazu, sich in viele Gebiete einzuarbeiten, aber es vor allem besser zu machen. Auch ein Grund f\374r die h\366heren Preise.
Und vielleicht ebenfalls ein Grund f\374r das Misslingen bei AirPower.
Aber es ist und bleibt alles relativ und u.A. Geschmackssache