Skip to content

Angeblich über 200.000 Anmeldungen für Apple News+ in den ersten 48 Stunden

Gestern wurde noch ein wenig spekuliert, wie erfolgreich Apples neuer Abo-Dienst Apple News+ wohl sein wird, nun steht die erste Zahl im Raum. Demnach sollen sich in den ersten 48 Stunden nach der Vorstellung des Dienstes am 25. März über 200.000 Nutzer für Apple News+ registriert haben. Der Bericht stammt dabei ausgerechnet von der New York Times, die sich bekanntermaßen öffentlichkeitswirksam der Teilnahme an Apples neuem Dienst entzogen hat. Sollte die Zahl stimmen, wären dies deutlich mehr Nutzer als zu Hochzeiten der Texture-App, die Apple im vergangenen Jahr übernommen hat und auf der Apple News+ basiert. Derzeit steht der Zugriff auf den neuen Apple-Dienst ausschließlich Nutzern in den USA und in Kanada zur Verfügung. Der erste Monat wird als kostenloser Testzeitraum angeboten, so dass es durchaus sein kann, dass nicht die volle Anzahl Apple News+ treu bleiben wird, sobald die erste Zahlung in Höhe von 9,99 Dollar fällig wird.

Im Gegensatz zur New York Times oder der Washington Post hoffen verschiedene Verlage auf einen großen Erfolg von Apple News+. So erwartet beispielsweise Pamela Wassserstein, CEO von New York Media, dass ihre Zeitschriften wie New York, The Cut oder Vulture durch Apple News+ neue Leserschaften erreichen kann, zumal sich der technische Unterbau und das benutzerfreundliche Angebot eine sehr gute Basis seien.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Brummi am :

Bei der Anzahl an potenziellen Nutzern sind das erstaunlich wenig Anmeldungen.

Firehorse am :

Ja das war auch mein erster Gedanke. Ist auch zus\344tzlich noch ein Probemonat.

Watishierlos am :

Mal schauen wie viele es nach dem Probemonat sind

Tom am :

Naja, nur USA und Kanada und dann auch nur in den ersten 24 Stunden. Das ist schon nicht so schlecht. Und man darf auch nicht vergessen, dass sich nicht jeder in dem Ma\337e \374ber Apple informiert, wie wir das hier bei Flo tun. Es muss sich also auch erstmal rumsprechen.

Pascal am :

Das wurde bei Apple Music auch behauptet. Und jetzt boomt der Laden.
Selber schuld, wer bei NewsPlus als Verleger nicht mitmacht und so auf die Gewinne verzichtet.

Pwa03 am :

Sehe ich genauso.

Ich kann mich noch erinnern, wie geringe Marktchancen den AirPods (Spargelstangen\ud83d\ude02\ud83d\ude02) einger\344umt wurden. Offensichtlich ist genau fas Gegenteil ist der Fall.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen