Drei neue Banken für Apple Pay in Deutschland: Consors Finanz, Viabuy und Monese
Bereits nach dem Start von Apple Pay in Deutschland im vergangenen Dezember hatte Apple verschiedene Banken angekündigt, die im laufenden Jahr ebenfalls das mobile Bezahlsystem unterstützen sollen. Die erste Welle dieser Neuzugänge gab es nun am heutigen Tage. Mit Consors Finanz, Viabuy und Monese stehen seit heute nun drei weitere Partner für Apple Pay bereit. Voraussetzung für die Nutzung von Apple Pay sind die jeweils aktuellen Versionen der Apps des jeweiligen Anbieters. Anschließend lassen sich die virtuellen Kreditkarten entweder direkt aus der App in das Wallet befördern oder man erledigt dies über das Plus-Zeichen oben rechts in der Wallet-App.
Damit steht Apple Pay in Deutschland nun bei den folgenden 14 Banken zur Verfügung:
- boon
- bunq
- comdirect
- Consors Finanz
- Deutsche Bank
- fidor Bank
- Hanseatic Bank
- HypoVereinsbank
- Monese
- N26
- O2 Banking
- Edenred
- Viabuy
- VimPay
Noch nichts Neues in Sachen Apple Pay gibt es hingegen von den ebenfalls für dieses Jahr angekündigten und von vielen Nutzern herbeigesehnten Banken DKB und ING. Auch hier soll es aber in Kürze losgehen. Ob es hingegen auch bei der Sparkasse oder den Volks- und Raiffeisenbanken noch in diesem Jahr klappt, steht weiter in den Sternen. Beide Kreditinstitute hatten kürzlich verlauten lassen, dass man sich in Gesprächen mit Apple befände, um eine Lösung zu finden, die auch ihren Kunden die Teilnahme an Apple Pay ermöglicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Marko am :
Wie naiv bist Du denn? Fange doch einmal an \374ber den Tellerrand von Apple Pay hinauszublicken!
Ich brauche keinen Konzern der mich im \326kosystem \374ber kurz oder lang in allen Bereichen des Lebens verhaftet. Und das sich Unternehmen nicht wie L\344mmer zur Schlachtbank f\374hren lassen wollen, verstehe ich auch irgendwie ...
Zumal in Deutschland die meisten Terminals f\374r kontaktloses Zahlen f\344hig sind ... in den USA hingegen nur an Hotspots. Ansonsten wird dort klassisch \374ber Swipe per Magnetkartenstreifen und eben nicht via Apple Pay gezahlt.
Anonym am :
\uf8ffBoris am :
Pwa03 am :
Hector am :
NFC am :
Julian am :
udo am :
Fast jeder hat die wogegen eine Kreditkarte nicht so verbreitet ist.
iDirk am :