Goldman Sachs prüft bereits internationalen Roll-Out für die AppleCard
Die vielleicht spannendste Neuvorstellung auf dem gestrigen Event war die AppleCard, eine eigene Kreditkarte von Apple, die in Kooperation mit Goldman Sachs entstanden ist. Wie so viele der Neuvorstellungen bleibt jedoch auch diese zunächst einmal ausschließlich den Nutzern in den USA vorbehalten. Dies muss jedoch nicht zwangsweise dauerhaft so bleiben. So meldete sich Goldman Sachs CEO Richard Gnodde nach dem Event gegenüber CNBC zu Wort und verkündete, dass seine Bank derzeit damit beschäftigt sei, internationale Expansionsmöglichkeiten für die AppleCard auszuloten. Zu sehr ins Detail wollte er dabei allerdings nicht gehen:
"With that product (Apple Card) we are going to start in the U.S. but over time, absolutely, we will be thinking of international opportunities for it. [...] We will launch it through the summer and we do think it will catch on quickly."
Somit verbleibt eine kleine Hoffnung, dass man irgendwann auch hierzulande die virtuelle Karte und auch das aus Titanium bestehende physische Pendant in den Händen halten kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
plumbum am :
Jimbo am :
Anonym am :
Anonym am :
Mirko am :
Anonym am :
Michael am :
Techl am :
Mariner 2 am :
Jusper am :
Boris \uf8ff am :
Bronzem\374nze am :
Zaphl am :