Skip to content

Goldman Sachs prüft bereits internationalen Roll-Out für die AppleCard

Die vielleicht spannendste Neuvorstellung auf dem gestrigen Event war die AppleCard, eine eigene Kreditkarte von Apple, die in Kooperation mit Goldman Sachs entstanden ist. Wie so viele der Neuvorstellungen bleibt jedoch auch diese zunächst einmal ausschließlich den Nutzern in den USA vorbehalten. Dies muss jedoch nicht zwangsweise dauerhaft so bleiben. So meldete sich Goldman Sachs CEO Richard Gnodde nach dem Event gegenüber CNBC zu Wort und verkündete, dass seine Bank derzeit damit beschäftigt sei, internationale Expansionsmöglichkeiten für die AppleCard auszuloten. Zu sehr ins Detail wollte er dabei allerdings nicht gehen:

"With that product (Apple Card) we are going to start in the U.S. but over time, absolutely, we will be thinking of international opportunities for it. [...] We will launch it through the summer and we do think it will catch on quickly."

Somit verbleibt eine kleine Hoffnung, dass man irgendwann auch hierzulande die virtuelle Karte und auch das aus Titanium bestehende physische Pendant in den Händen halten kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Why not \ud83d\ude09

plumbum am :

In der ct stand etwas von einem Zinssatz von 24,24%. Das empfinde ich eher unattraktiv

Jimbo am :

Nur wenn das Geld nicht abbuchbar ist.

Anonym am :

Das ist auf dem US Markt normal, in Europa wird es sowas nicht gegen.

Anonym am :

Wer ist CT \ud83d\ude02

Mirko am :

Naja aber die haben ja nicht f\374r jedes Land eine Lizenz. Sprich Bank- und MasterCard-lizenz. Vor allem ein Banklizenz inkl. Bank baut man nicht einfach so auf.

Anonym am :

In der EU brauch man aber nur einmal eine Bank aufmachen und die kann \374berall ihre Produkte usw. verkaufen.

Michael am :

Kann ich es auch nutzen wenn ich negativ in der Schufa stehe?

Techl am :

Wie oft willst Du noch fragen? Ich denke eher nicht... Warum sollten Zahlungs\344umige unterst\374tzt werden?

Mariner 2 am :

Es gibt doch von allen Kreditkarten Prepaid-Varianten. Die bekommt jeder

Jusper am :

Goldman Sachs hat soviel Dreck am Stecken. Das sch\344digt total das Image von Apple. Warum machen die das?

Boris \uf8ff am :

Ist das so?

Bronzem\374nze am :

Goldman Sachs ist eine der unanst\344ndigsten Banken \374berhaupt. Zeigt sich mal wieder die Verlogenheit Apples. Wenn\u2018s drauf ankommt, ist nix mit \u201eserving humanity\u201c. Absolut nicht amazing, liebe Apple-Milliard\344re.

Zaphl am :

Genau. Aber den Fanboy wird das nicht jucken, der will nur mit der Titankarte angeben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen