Skip to content

Zeitungs- und Zeitschriften-Abo: Apple präsentiert Apple News+

Apple hat auf seinem heutigen Event wie erwartet eine neue Ausbaustufe von Apple News vorgestellt. Unter dem Namen "Apple News+" wird es künftig möglich sein, auf eine Reihe von namhaften Zeitschriften zuzugreifen. Zum Start sind bereits über 300 Zeitschriften aus den verschiedensten Bereichen verfügbar. Bei der Umsetzung zeigt sich Apple gewohnt detailverliebt. So entahlten die Zeitschriften in Apple News+ animierte "Live Covers" (nach dem Vorbild von Live Fotos) und interaktive Inhalte mit einem speziell für den Dienst ausgearbeiteten Designs.

Außer Zeitschriften enthält Apple News+ auch den Zugriff auf bestimmte kostenpflichtige Web-Inhalte und Tageszeitungen wie das Wall Street Journal oder die Los Angeles Times. Apple betont zudem einmal mehr die Privatsphäre der Nutzer. Alle Auswertungen für Leseempfehlungen erfolgen direkt auf dem Gerät und die Daten werden nicht an Apple oder Werbeanbieter weitergegeben.

Apple News+ startet heute mit der Freigabe von iOS 12.2. Der erste Monat ist dabei kostenlos, anschließend kostet Apple News+ wie erwartet pro Monat 9,99 US-Dollar. Dabei ist auch Family Sharing ohne Extrakosten enthalten. Zum Start steht Apple News+ allerdings ausschließlich in den USA und Kanada zur Verfügung. Später im Jahr folgen Australien und Großbritannien. Weitere europäische Länder sollen im laufenden Jahr folgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rennradradler am :

Wir haben Readly. Kostet 9,99 im Monat.

haracidffm am :

Habe ich ebenfalls abonniert. Kostet mich genau so viel wie eine Zeitschrift, die ich seit Jahren als Papier bekommen hatte. Und jetzt habe ich noch duzende andere dazu f\374r den gleichen Preis...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen