Treffen mit Politikern und Entwicklern: Apple CEO Tim Cook auf dem China Development Forum
Apple CEO Tim Cook unternahm in der vergangenen Woche mal wieder einen Kurztrip nach China, um dort am alljährlichen China Development Forum teilzunehmen und mit verschiedenen Entwicklern und Regierungsvertretern zusammenzutreffen. Unter anderem sah man Cook in einem Apple Store in Peking, wo er an einer "Today at Apple" Session teilnahm. Am Freitag dann traf sich Cook mit Entwicklern im Palastmuseum, welches über eine auf ARKit-basierende App verfügt, mit der sich die Ausstellungsstücke scannen und auf diese Weise Zusatzinformationen abgerufen werden können. Anschließend kam der Apple CEO dann mit Sun Chunlan zusammen, der Vize-Premierministerin von China. Der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge äußerte sich Sun positiv über Apple und dessen Rolle in den Beziehungen zwischen China und den USA.
Auf dem China Development Forum hielt Cook schließlich am Samstag eine kurze Ansprache, in der er China dazu aufforderte, seine Wirtschaft weiter gegenüber dem Rest der Welt zu öffnen, wie Bloomberg berichtet. Dies sei sowohl für die eigene, als auch für die globale Wirtschaft äußerst wichtig. Cook nutzte die Gelegenheit zudem, auf die Wichtigkeit des Aufhaltens des Klimawandels hinzuweisen.
Apple tut sich auf dem chinesischen Markt seit einigen Jahren extrem schwer, was vor allem an der günstigeren Konkurrenz wie beispielsweise Huawei und Oppo, aber auch an dem konkurrierenden Ökosystem von WeChat liegt. Entsprechend häufig ist der Apple CEO derzeit in China anzutreffen, mit dem Ziel das Rad für Apple wieder in eine positivere Richtung zu drehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt