Skip to content

Apple startet Initiative zur Verbesserung der Medienkompetenz in den USA und Europa

Kurz vor dem Start seines Zeitschriften- und Zeitungs-Abos am kommenden Montag hat Apple heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass man mit verschiedenen Organisationen an einer Verbesserung der Medienkompetenz in den USA und Europa arbeitet. Auf diese Weise möchte man vor allem auch bei jungen Menschen das kritische Denken und Hinterfragen von konsumierten Informationen fördern, was laut Apple im heutigen digitalen Zeitalter zu den notwendigsten und wichtigsten Fähigkeiten gehört.

Hierzu arbeitet man unter anderem mit dem News Literacy Project (NLP) und Common Sense in den USA sowie dem Osservatorio Permanente Giovani-Editori in Italien zusammen, "um ihre Anstrengungen zur Förderung junger Menschen mit den im heutigen digitalen Zeitalter notwendigen Fähigkeiten des kritischen Denkens voranzutreiben". Unter anderem steht die Initiative auch mit Apple News im Zusammenhang, wie Lauren Kern, Chefredakteurin des Apple-Dienstes verdeutlicht:

"Apple News verpflichtet sich, Qualitätsjournalismus aus vertrauenswürdigen Quellen zu liefern. Wir freuen uns, dass Apple diese wichtigen Organisationen dabei unterstützt, die nächste Generation darin zu schulen, wie man in einer immer komplizierteren Medienlandschaft nach gesicherten und zuverlässigen Informationen sucht."

Apple CEO Tim Cook ergänzt:

"Medienkompetenz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer freien Presse und einer funktionierenden Demokratie und wir sind stolz darauf, hier in vorderster Linie mit diversen Organisationen zusammenzuarbeiten. Wir sind beeindruckt von der wichtigen Arbeit des News Literacy Project, Common Sense und des Osservatorio, die es jungen Menschen ermöglichen, aktive und engagierte Bürger zu sein."

Auch mit seinen Apple News hat sich Apple dem Kampf gegen Fake News und für qualitativ hochwertige Inhalte verschrieben. Hierzu werden die Publikationen von Apple gegengeprüft und von Hand kuratiert. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse dürfte Apple auch in die neue Inititative einfließen lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen