Livestream-Vorbereitung: Apple aktualisiert Events-App auf dem Apple TV für "It's show time."
Am kommenden Montag geht ab 18:00 Uhr im Steve Jobs Theater am Apple Park das erste Apple-Event des Jahres über die Bühne. Wie bereits kurz nach Ankündigung des Events bestätigt, wird Apple auch diese Veranstaltung wieder per Livestream ins Internet übertragen. Inzwischen wurden auch die hierfür notwendigen Vorbereitungen getroffen und unter anderem die Events-App (kostenlos im AppStore) auf dem Apple TV entsprechend aktualisiert. Als alternative Möglichkeiten den Livestream zu empfangen nennt Apple ein iPhone, iPad oder iPod touch mit mindestens iOS 10, Safari auf einem Mac mit mindestens macOS Sierra 10.12 oder einen PC unter Windows 10 mit dem Microsoft Edge Browser. Selbstverständlich werde auch ich wieder zeitnah hier im Blog und auf meinem Twitter-Kanal über die Vorgänge in Cupertino berichten.
Apple wird auf dem Event aller Wahrscheinlichkeit nach sowohl einen Abo-Dienst für Zeitungen und Zeitschriften, als auch einen Videostreamingdienst präsentieren. Ob auch Hardware auf der Veranstaltung präsentiert wird, ist derzeit noch unklar. So hat Apple in den vergangenen beiden Tagen zwar bereits den iMac und das iPad aktualisiert, noch stehen aber weitere Produkte in der Pipeline, wie beispielsweise die AirPower-Ladematte, neue AirPods oder auch ein neuer iPod Touch, der allerdings auch bereits morgen präsentiert werden könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt