Skip to content

Qualcomm schuldet Apple laut Gerichtsbeschluss knapp eine Milliarde US-Dollar

Weiter gehts in den erbitterten Rechtsstreitigkeiten zwischen Apple und seinem ehemaligen Chip-Zulieferer Qualcomm. Nachdem erst vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass Qualcomm eine Nachzahlung von 31 Millionen US-Dollar für die Verletzung von Modemchip-Patenten im iPhone fordert, hat das Gericht im Southern District of California in einem anderen Fall nun entschieden, dass Qualcomm Apple eine knappe Milliarde US-Dollar an Nachlässen schulde und sich damit auf die Seite Apples gestellt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Qualcomm den Betrag schuldet, da der Nachlass Teil des Deals zwischen den beiden Unternehmen zur Lieferung der Modemchips war, wie Reuters berichtet. Die Entscheidung ist zunächst erst einmal vorläufig und wird Teil einer Gerichtsverhandlung sein, in der sich Qualcomm und Apple ab kommendem Monat gegenüberstehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen