Skip to content

AirPrint: Drucken vom iPhone und iPad

Mit der heutigen Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 4.2 für iPad, iPhone (4, 3G[s], 3G) und iPod touch (ab der zweiten Generation) hat Apple auch den Namen für die darin enthaltene und auf dem iPod-Event angekündigte Druckfunktion bekannt gegeben. Sie wird auf den Namen "AirPrint" hören und setzt verschiedene Bedingungen voraus. AirPrint wird diese Funktionalität heißen und laut Apples zugehöriger Pressemeldung findet sie "automatisch Drucker in lokalen Netzwerken und kann Text, Fotos und Grafiken drahtlos per WLAN ausdrucken ohne Treiber installieren oder Software herunterladen zu müssen". Als erste Drucker, die ein direktes Drucken von iOS-basierten Geräten aus erlauben, werden dabei die ePrint-Drucker von HP genannt. Zudem soll AirPrint auch auf von einem Mac oder Windows-Rechner aus freigegebenen Drucker drucken können. Die Funktion steht auf dem iPhone 3G leider nicht zur Verfügung. Auf einem Mac ist für AirPrint Mac OS X ab Version 10.6.5 erforderlich, welches Apple den iPhone-Entwicklern in einer Pre-Release-Version (Build 10H542) zur Verfügung stellt.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matthias am :

Hallo erstmal und schön das du dich auch mal wieder meldest!
In letzter Zeit ließt man viel zu wenig von dir!,,

Heißt es also für meinen iMac spätestens im November auch wieder updaten. Freue mich aber schon riesig auf die neue iOS für mein iPad, auch wenn ich die kürzere Eingabe von Umlautsonderzeichen wohl vermissen werde. Die Kollegen von iFun haben schon darauf hingewiesen, das dies geändert werden soll, warum auch immer.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen