Skip to content

Verschlüsselung geknackt? Mutmaßliche iTunes-Version von "Aquaman" kursiert im Internet

Eine 4K-Version des DC-Superheldenfilms "Aquaman" macht derzeit seine Runde auf verschiedenen Torrent-Webseiten. Wie die Kollegen von TorrentFreak berichten, soll der Film aus iTunes stammen, was bedeuten würde, dass Apples Verschlüsselung von 4K-Inhalten erstmals geknackt worden wäre. Die Filmdatei wurde vom Ersteller mit dem Label "Web-DL" versehen, was ein Hinweis darauf ist, dass er von von einer Streaming-Plattform wie Netflix, iTunes oder Amazon stammt. Aktuell existieren allerdings noch keine 4K-Versionen von "Aquaman" von Netflix oder Amazon, weswegen es in der Tat wahrscheinlich ist, dass der Inhalt aus iTunes stammt.

TorrentFreak gibt zu bedenken, dass es noch zu früh sei, die tatsächliche Herkunft des Films zu bestimmen. So könnte das "Web-DL"-Label auch einfach fälschlicherweise verwendet worden seion. Da iTunes-Inhalte in 4K aktuell nur via tvOS auf dem Apple TV angeboten, könnte dies auch auf eine Lücke im Betriebssystem von Apples Set-Top Box hindeuten. Inzwischen sind übrigens auch 4K-Versionen mit dem "Web-DL"-Label von "Spider-Man: Into the Spider-Verse" und "Can You Ever Forgive Me?" auf Torrentseiten aufgetaucht. Sollten die Inhalte in der Tat aus iTunes stammen und Apples Verschlüsselung damit geknackt sein, dürfte diese Lücke vermutlich in Kürze gestopft werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas C. am :

Hallo
also ich finde das sehr unglaublich w\374rdig das der Download von iTunes sein soll zumal man Aquaman nur vorbestellen kann.
Habe ich n\344mlich heute erst gemacht.
Also was noch nicht kaufen und damit herunterladen kann, kann man nur schwer knacken. \ud83d\ude02\ud83d\ude0e\ud83d\ude02

Anonym am :

Die US iTunes Version von AquaMan ist seit 05.03. verf\374gbar. Vielleicht erstmal nachdenken.

Zodac am :

Erstmal nachdenken vor dem Posten. Im US iTunes Store kann man Aquaman heute schon f\374r 19,99$ kaufen.

Firehorse am :

Mensch Leute. Seid nett zueinander.

Loki am :

Konnte er das etwa im Artikel explizit erlesen,dass wieder mal von US Inhalten die Rede war ? Ganz sch\366n unfreundlich hier,wie so h\344ufig halt. Egal eigentlich wann man mal wieder vorbei schaut hier.
Und meistens immer die gleichen Schlaumeier

Zodac am :

Es geht doch darum, dass er die Glaubw\374rdigkeit des Artikels angezweifelt hat. H\344tte er das eher als Frage formuliert, h\344tte zumindest ich auch freundlicher geantwortet.

merc am :

w\344re nicht die anonymit\344t des internets, h\344ttest du ganz sicher h\366flicher geantwortet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen