
Die Idee schwebt grundsätzlich schon seit der Ankündigung von FaceTime gemeinsam mit dem iPhone 4 auf der Keynote zur WWDC durch den Raum. Nun mehren sich die Anzeichen, dass es tatsächlich bald soweit sein könnte. Die Kollegen von
Mac4Ever berichten heute, dass nach dem iPhone 4 und dem iPod touch 4G demnächst auch iChat FaceTime-kompatibel gemacht wird. Grundsätzlich ist dies natürlich keine große Überraschung. Apple hat FaceTime als offenen Standard freigegeben. Bislang haben sich aber noch keine weiteren Hersteller gefunden, die diesen Standard in ihren Produkten einsetzen. Insofern ist es nachvollziehbar, dass Apple nun versucht, zunächst einmal die eigenen Produkte damit auszustatten, um die Anzahl der Nutzer damit zu steigern. Darüber hinaus soll Apple auch an einer Windows-Variante arbeiten. Ob es sich hierbei um eine eigene Anwendung handeln, oder FaceTime in den Windows Live Messenger eingebunden wird, ist indes offen. Im gleichen Artikel geben die französischen Kollegen übrigens nebenbei noch bekannt, dass iLife ’11 "sehr, sehr bald" erscheinen dürfte. Was auch immer dies heißen mag...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Wenns kommt - freu
Tobias am :
Marco am :