Apple veröffentlicht seinen jährlichen Zuliefererbericht zu Umweltschutz und Arbeitersicherheit
Wie aus den vergangenen Jahren bekannt, hat Apple auch in diesem Jahr wieder seinen aktuellen Supplier Responsibility Report veröffentlicht. Darin informiert Apple regelmäßig über die Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern und über die Fortschritte, die in den asiatischen Fabriken in diese Richtung gemacht werden. Im zurückliegenden Jahr hat Apple dabei 770 Audits in 30 Ländern durchgeführt, was eine abermalige Steigerung gegenüber den 756 im Vorjahr bedeutet. Die Anzahl der Zulieferer, die dabei nicht Apples im eigenen Code of Conduct festgelegten Vorstellungen entsprachen, fiel auf unter 1%, die der "High Performer" hingegen konnte um 30% zulegen. Im Schnitt erreichten Apples Zulieferer in Sachen Arbeitsbedingungen eine punktzahl von 89 von maximal 100 Punkten.
Dennoch deckte Apple bei seinen Audits 27 Verstöße gegen die aufgestellten Regeln auf. Diese stammten vor allem aus den Bereichen Arbeitszeit, aber auch ein Verstoß gegen das Mindestalter der Fabrikarbeiter wurden festgestellt. Im Bereich "Gesundheit, Sicherheit und Umwelt" haben Apples Zulieferer eine Punktzahl von 93von maximal 100 Punkten erreicht.
Sämtliche Details können dem als PDF veröffentlichten 2019er Supplier Responsibility Report entnommen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
LeonR am :
Anonym am :
iMerkopf am :
\u201eAnonym\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\u201c
Und, kommste drauf? Ist ganz viel Ironie und Meta und so...
Sugarcane am :
Logisch ist Apple (oder sonstwer) als Firma weit weg von Perfekt, aber ich frage mich ob auch andere Firmen zumindest versuchen (oder den Aufwand f\374r PR machen, je nach Zynismusgrad) die Transparenz ihrer Arbeitsbedingungen / Zulieferer / you name it zu verbessern.
Wenn alle Firmen das machen w\374rden - das w\344re schon interessant und vllt sogar \u201agut\u2018.