"Verwechselungsgefahr": Apple geht gegen Logo von norwegischer Partei vor
Es ist schon auch immer wieder kurios, welche Ausmaße der Schutz der eigenen Marke annehmen kann. So geht Apple derzeit gerichtlich gegen das Logo der norwegischen Fortschrittspartei ("Fremskrittspartiet") vor, welches angeblich zu Verwechselungen mit dem Apple-Logo führen könne, welches als Markenzeichen natürlich geschützt ist. Apple hatte die Beschwerde zunächst gegenüber dem norwegischen Patentamt zum Ausdruck gebracht. Inwieweit eine tatsächliche Verwechselungsgefahr vorliegt, muss jeder beim Betrachten des unten zu sehenden Logos der Fremskrittspartiet selbst entscheiden. Kritisch zu sehen ist dabei allerdings, dass die Partei die Nutzung des Logos unter anderem auch für die Bereiche Computersoftware, digitale Medien, Haushaltsprodukte oder auch Spiele beantragt hat. Inwieweit eine Partei mit einem Apfel als Logo dies benötigt, ist mir schleierhaft.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Galki am :
iMerkopf am :
GREYAchilles am :
Hauke Haien am :
Martin am :
MYTHOSmovado am :
https://www.lhr-law.de/magazin/markenrecht/apple-gegen-apfelkind-grosenwahnsinniger-weltkonzern-gegen-kleine-cafebesitzerin
Anonym am :
MacMax am :
MFG am :
MFG am :
Das muss man nicht gut finden, aber zumindest akzeptieren, oder daf\374r sorgen, dass das Markenrecht ge\344ndert wird \u2026
Andrer am :
Ansonsten ist man die los