Apple dominiert weiter deutlich den Markt der Wearables
Während das iPhone im vergangenen Weihnachtsquartal eher ein wenig schwächete, schwangen sich neben den Diensten zwei andere Produkte zu den neuen Stars in Apples Portfolio auf. So waren es vor allem die Apple Watch oder auch die AirPods zu echten Verkaufsschlagern auf, die ihren jeweiligen Markt zudem auch deutlich dominieren. Während Apple die Zahlen seiner einzelnen Produkte aus der Wearables-Kategorie nicht veröffentlicht, müssen wir uns hier auf die der einschlägigen Marktbeobachter und Analysten verlassen. Aktuell hat IDC seine Zahlen für den Wearables-Markt veröffentlicht und zeichnet dabei ein positives Bild zu Apple.
Insgesamt wuchs der Markt im vierten Quartal 2018 um 31,4%, wobei 59,3 Millionen Geräte den Besitzer wechselten. Über das gesamte Jahr gesehen konnte der Wearables-Markt um 27,5% zulegen, was 172,2 Millionen Geräten entspricht. Vor allem auch Apple konnte hiervon profitieren und verkaufte 16,2 Millionen Wearables im Weihnachtsquartal. 10,4 Millionen Geräte davon stammten aus den verschiedenen Generationen der Apple Watch, womit ca. 5,8 Millionen Geräte auf die restlichen Produkte dieser Kategorie, wie die AirPods oder auch die Beats-Kopfhörer entfielen. Auf dem zweiten Platz hinter Apple landet mit Xiaomi erneut einer der aufstrebenden Hersteller aus China.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt